Im Gebäude Sandstraße 20a befindet sich die Deutsche Rentenversicherung. Das Gelände ist fast vollständig mit Regenversickerungspflaster vollständig bedeckt. In dem Pflanzloch mit dem Privatgrundstückschild befand sich vor einigen „Stadtimpressionen Sandstraße Hameln“ weiterlesen
Kategorie: Hameln – Lokalinfos
Geschw. Bloch – eine DEWEZET-Anzeige vom 01. März 1912 und was folgte…
Das Verkaufsgeschäft der Geschwister Block befand sich in der Osterstraße 36. Im Pflaster vor dem heutigem Haus befinden sich seit 2015 „Geschw. Bloch – eine DEWEZET-Anzeige vom 01. März 1912 und was folgte…“ weiterlesen
Hausabbruch Feuergraben in Hameln (Haus Mütterzentrum)
Das Haus in der Feuergraben 14 beherbergte seit 2004 das Mütterzentrum Hameln und später auch das Reparaturcafe. Nach einem „Hausabbruch Feuergraben in Hameln (Haus Mütterzentrum)“ weiterlesen
Rätselbild 6.10.2018
Suche weitere Informationen dazu. Gerne als Kommentar hier.
„Rätselbild 6.10.2018“ weiterlesen
Herbstmarkimpressionen Fußgängerzone Hameln
Bevor der Rummel losgeht ist der Blick frei für die wirklich schöne Herbstdekoration am Rande der Stände.
Rätselbild – Wer weiß wo?
Zur Auflösung: „Rätselbild – Wer weiß wo?“ weiterlesen
Hintergrundinfos gesucht – alte Fotos Polizei Hameln
Die beiden Fotos stammen aus der Nachkriegszeit und wurden wohl in der Polizeiwache im Sintermann Hotel am Bahnhofsplatz Hameln aufgenommen. Auf der Rückseite des einen Bildes sind drei Namen aufgeschrieben (Sassenberg, Becker und Biesemeier). Wer Informationen zu den Fotos hat, bitte melden.
Erinnerung in Dankbarkeit – Hildegard Schneiders
Am 23.09.2018 hat Hildegard Schneiders unsere Erde verlassen. Das aktive Mitglied im BUND und im Anti-Atomplenum Weserbergland hat sich engagiert für die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen und gegen die Nutzung der Atomenergie nicht nur in Grohnde eingesetzt. Hameln verliert einen Menschen, der sich für das Gemeinwohl eingesetzt hat. Unsere Gedanken sind bei allen Angehörigen und Freunden.
Neue Cafe & Bar in Hameln an der Ecke Deisterallee / Ostertorwall
Vormals ein sehr schöner Outdoorladen und davor eine traditionsreiche Bücherstube. Jetzt neu eine Cafe & Bar:
Impressionen 313. Grenzbeziehung Hameln am morgen
Mit Kanonendonner und in traditionellem Gewand machen sich Hamelner GrenzbezieherInnen auf die 313. Wanderung.
Momentaufnahmen vom Morgen des 29.09.2018. Start mit 4 Grad Außentemperatur.
Hintergrundinfos…. „Impressionen 313. Grenzbeziehung Hameln am morgen“ weiterlesen