Hameln, 26.09.2023 – Pressemitteilung von MdB Helge Limburg über eine Konferenz von Umweltverbänden und grünen Parteimitgliedern entlang der Weser:
„Grüne Weserkonferenz mit Umweltminister Christian Meyer in Holzminden“ weiterlesenKategorie: Weserbergland
Gastbeitrag/Glosse: „Im Dialog mit der BGZ“
Hameln, 23.09.2023: Am 7.9.23 stellt die BGZ (Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung) im Rathaus Emmerthal ihre Planungen für den weiteren Umgang mit hochradioaktiven Hinterlassenschaften des AKW Grohnde vor. Für die DEWEZT berichtete am 10. August 2023 Christian Branahl von der für alle wichtigen Veranstaltung: „Atommüll: Wie steht es um die Sicherheit„. Hier mit freundlicher Erlaubnis des Verfassers eine andere (persönliche) Schilderung über den Ablauf der Veranstaltung:
„Gastbeitrag/Glosse: „Im Dialog mit der BGZ““ weiterlesenUnd wo bleibt das Positive? Bedrückend gute Veranstaltung in Zersen
Hameln, 26.08.2023: Ich konnte am Freitag am „Kulturpicknick Zersen“ teilnehmen und erlebte die Sprecher: Andreas Duderstedt und Curt-Christian Petschick und am K-Bord Volker Jänig mit Beiträgen von Kurt Tucholsky und Erich Kästner. „Ihre Texte klingen heute verblüffend aktuell.“, so lautete der Text der Ankündigung und so ist es auch. Eine lohnenswerte, gut besuchter Veranstaltung, die eine Wiederholung in Hameln verdient hätte.
„Und wo bleibt das Positive? Bedrückend gute Veranstaltung in Zersen“ weiterlesenTerminvormerkung! Wer macht da was in Hameln / im Weserbergland?
Hameln, 20.06.2023: Am Freitag dem 15.09.2023 rufen die Umweltverbände und Umweltgruppen zum Klimastreik auf. Was wird im Weserbergland passieren? Würde mich freuen, wenn der #HMBote die lokalen Infos / Veranstaltungsankündigungen zugesandt bekommt.
Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Kreis Hameln-Pyrmont erst sauber funktioniert
Hameln, 12.06.2023: Presseinformation der IG Bauen-Agrar-Umwelt zum „Tag der Gebäudereinigung“ am 15.06.2023:
„Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Kreis Hameln-Pyrmont erst sauber funktioniert“ weiterlesenTag des offenen Gartens 2023 im Weserbergland (BUND Aktion)
Hameln, 05.06.2023: Am Sonntag dem 11. Juni findet der erste Gartentag im Weserbergland, organisiert durch die BUND Kreisgruppe Hameln-Pyrmont statt. Hier gibt es den Programmflyer:
„Tag des offenen Gartens 2023 im Weserbergland (BUND Aktion)“ weiterlesenVideoführung durch die Kunstkreisausstellungen – Remarque und Reichsbanner in Hameln im April 2023
Neubenennung der Handelslehranstalt in Hameln – Ehrung und Erinnerung an Rüdiger Butte vorgeschlagen.
Hameln, 25.04.2023: Pressemitteilung der SPD Kreistagsfraktion zum 10. Jahrestag der Ermordung von Rüdiger Butte.
„Neubenennung der Handelslehranstalt in Hameln – Ehrung und Erinnerung an Rüdiger Butte vorgeschlagen.“ weiterlesen
90 Jahre NS-„Machtergreifung“ in Hameln. Vortrag und Stadtrundgang mit Bernhard Gelderblom
Hameln, 22.04.2023: Im Rahmenprogramm der Kunstkreisausstellungen „Krieg, Gewalt und Freiheit im Spannungsfeld der Demokratie“ hat Bernhard Gelderblom einen Vortrag und einen Stadtrundgang zum Thema 90 Jahre „Machtergreifung“ gehalten. Impressionen aus den Veranstaltungen:
„90 Jahre NS-„Machtergreifung“ in Hameln. Vortrag und Stadtrundgang mit Bernhard Gelderblom“ weiterlesenPE: Rot-grüner Nachtragshaushalt stärkt Region. Polizeizulage und Bildungsgerechtigkeit im Vordergrund
Hameln, 17.04.2023 – Pressemitteilung der SPD: „In einem wichtigen Schritt haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen starke Akzente im zweiten Nachtragshaushalt 2023 gesetzt, um das Leben der Menschen in Niedersachsen und hier im Weserbergland nachhaltig zu verbessern. Die mutigen Entscheidungen beinhalten die Erhöhung von Zulagen für Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Justizvollzugsbeamte auf 180 Euro pro Monat sowie die Einführung der Schulgeldfreiheit in allen Ausbildungsberufen.
„PE: Rot-grüner Nachtragshaushalt stärkt Region. Polizeizulage und Bildungsgerechtigkeit im Vordergrund“ weiterlesen