Lebendige Gärten – Blütenparadiese statt Schottergärten einen Vortrag und Ausstellung in Coppenbrügge

Hameln, 01.03.2023: Die Nabu Gruppe Coppenbrügge/Salzhemmendorf und die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Coppenbrügge laden gemeinsam zu einem Vortrag mit Dr. Olaf von Dachenfels am 03. März 2023 im Kulturzentrum Coppenbrügge, Mühlenkamp 4 ein. Die Ausstellung zum Thema wird vom 04. März bis zum 28. April 2023 im Museum in der Burg, Schloßstraße 1 in Coppenbrügge zu sehen sein. Die Eröffnung der Ausstellung ist am 04. März um 14.00 Uhr.

„Lebendige Gärten – Blütenparadiese statt Schottergärten einen Vortrag und Ausstellung in Coppenbrügge“ weiterlesen

Neu im Landtag: Britta Kellermann

Hameln, 05.12.2022. Pressemitteilung B90/Grüne: Britta Kellermann ist ab sofort Mitglied der aus 24 Abgeordneten bestehenden Grünen Landtagsfraktion. Als Sprecherin für Atompolitik, Raumordnung und Regionalentwicklung wird sie insbesondere für die Regionen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg zuständig sein. Darüberhinaus ist sie im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und stellvertretend im Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. 

„Neu im Landtag: Britta Kellermann“ weiterlesen

Madsack übernimmt den Täglichen Anzeiger Holzminden (TAH) – Kurzmeldung

Hameln, 17.10.2022: Die Matsack Mediengruppe übernimmt mit einer Anteilsaufstockung beim Holzmindener Verlagshaus Hüpke&Sohn auch den TAH und die lokalen Anzeigenblätter.

„Madsack übernimmt den Täglichen Anzeiger Holzminden (TAH) – Kurzmeldung“ weiterlesen

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zum Schülergespräch in Forum des AEG in Hameln

Hameln, 13.09.2022: Auf Einladung des SPD Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps hatte ich die Möglichkeit, an einer Demokratiebildungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler aus dem Weserbergland teilzunehmen. Hier mein Verlaufsbericht:

„Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zum Schülergespräch in Forum des AEG in Hameln“ weiterlesen

Aufruf: Klimastreik von FridaysforFuture am 23. September in Hameln

Pressemitteilung vom 29.08.2022: FridaysForFuture und ParentsForFuture Hameln kündigen für den nächsten globalen Klimastreik am 23. September 2022 eine Mahnwache um 14:00 vor der Hochzeitshausterasse in Hameln an.

„Aufruf: Klimastreik von FridaysforFuture am 23. September in Hameln“ weiterlesen

Klostergarten Marienau: Das Pilgerquartett – Gesänge aus allen Epochen

Hameln, 21.08.2022: Kurzbericht über ein 4 Männer / 4 Stimmen Konzert in der Kapelle Marienau am 20.08.2022

Kurzbericht und Impressionen zu den „Gesängen aus allen Epochen“:

„Klostergarten Marienau: Das Pilgerquartett – Gesänge aus allen Epochen“ weiterlesen

„Stein trifft Obst“ in Scheunencafe der Mosterei Ockensen

Hameln, 21.08.2022: Die Legoausstellung in Ockensen erinnert an eine kleine bunte Miniaturwunderwelt. Gut 30 Minuten fährt man mit dem Auto von Hameln in den Ostkreis. Die Mosterei Ockensen mit dem Scheunencafe ist einen Besuch wert. Dieses Mal aber war das gemütliche Cafe umgeräumt, um Platz zu schaffen für ein kleines Legoland.

Impressionen:

„„Stein trifft Obst“ in Scheunencafe der Mosterei Ockensen“ weiterlesen

Ratselhaftes Baum- und Heckensterben in Hemeringen / Hemeringer Bach

Hameln, 14.08.2022: Das in der Trockenheit viele Bäume und Büsche einen schweren Stand haben und teils schwere Schäden aufweisen, ist derzeit leider keine Besonderheit. Optisch auffällig und anders ist aber ein Baum- und Heckensterben in Hemeringen / am Hemeringer Bach.

Hameln, 15.08.2022: Rätsel gelöst. Erklärung am Ende des Textes.

„Ratselhaftes Baum- und Heckensterben in Hemeringen / Hemeringer Bach“ weiterlesen

Besuchsempfehlung: „Hexenwahn“ – die Sonderausstellung im Stadtmuseum Rinteln ist noch bis zum 25. September 2022 zu sehen

Hameln, 14.08.2022: Glaube. Macht. Angst. Am Samstag haben wir einen Ausflug nach Rinteln gemacht und uns in die „Eulenburg“ das Universitäts- und Stadtmuseum angesehen. Bewertung:

„Besuchsempfehlung: „Hexenwahn“ – die Sonderausstellung im Stadtmuseum Rinteln ist noch bis zum 25. September 2022 zu sehen“ weiterlesen