Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden beendet Aktivitäten bei X/Twitter

Hameln, 19.02.2024: Eigener Bericht: Die Polizeidirektion Göttingen steigt bei X aus, zumindest größtenteils. Die Accounts der Inspektionen Hildesheim, Nienburg-Schaumburg und Northeim werden zum 03. März 2025 nicht mehr aktiv sein. Lediglich die Inspektion Göttingen soll zukünftig noch für wichtige Meldungen & Warnhinweise auf X online bleiben.

„Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden beendet Aktivitäten bei X/Twitter“ weiterlesen

Eigener Bericht: So lief in Aerzen die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Hameln, 07.02.2025: Auf Einladung der ev. Kirchengemeinde Aerzen fand am Donnerstagabend (06.02.2025) im Gemeindehaus eine Gesprächsrunde mit den sieben Direktkandidierenden zur Bundestagswahl statt. Hier ein kurzer Verlaufsbericht:

„Eigener Bericht: So lief in Aerzen die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl“ weiterlesen

Änderung!!! Einladung nach Bodenwerder. Das politische Gespräch zur Bundestagswahl: Gefahren für die Demokratie

Hameln: 21.01.2025: Krankheitsbedingt muss der Vortrag verschoben werden. Hier der neue Termin: Der Verein „Wir in Bodenwerder“ lädt für Donnerstag, 30.01.2025, 18.30 Uhr zu einem Meinungsaustausch in den Treffpunkt Große Straße 35 in Bodenwerder ein. Referent ist Ralf Hermes vom Verein Denkanstoß Hameln e.V.

„Änderung!!! Einladung nach Bodenwerder. Das politische Gespräch zur Bundestagswahl: Gefahren für die Demokratie“ weiterlesen

Einladung: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der KGS Salzhemmendorf

Hameln, 17.01.2025: Hier eine Info zu einer interessanten Veranstaltung am Montag, 20.01.25 von 15.00 bis 17.00 Uhr. Es werden 8 Kandidierenden für die Bundestagswahl anwesend sein.

„Einladung: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl an der KGS Salzhemmendorf“ weiterlesen

(Eigener Bericht) Wer ist noch auf X (Twitter)? Lokaler Sachstand Weserbergland und Eindrücke

12.01.2025: Der Hamelner Bote hatte seinen Twitter/X-Account frühzeitig mit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk gelöscht. Das Netzwerk ist aktuell besonders in der Diskussion. Anlass für eine aktuelle Recherche. Wer aus dem Weserbergland ist dort noch präsent? Einblicke:

„(Eigener Bericht) Wer ist noch auf X (Twitter)? Lokaler Sachstand Weserbergland und Eindrücke“ weiterlesen

Coppenbrügge – Vortrag: „Kipppunkte im Klimasystem – Wir sind an einem kritischen Punkt!“

08.01.2025: Veranstaltungsankündigung von Fridays und Parents for Future Hameln. Vortrag und Dialog am 13.02.2025 um 19:00 Uhr im Mühlenkamp 4 in Coppenbrügge.

„Coppenbrügge – Vortrag: „Kipppunkte im Klimasystem – Wir sind an einem kritischen Punkt!““ weiterlesen

„Aktiv gegen H@ss und #Hetze!“Drei Veranstaltungen gegen die Bedrohung unseres demokratischen Zusammenlebens.

05.01.2025: Hameln, 05.01.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. organisiert gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Hass und Hetze“. Das Thema bekommt in unserem Zusammenleben eine ständig wachsende Bedeutung. Menschen werden zunehmend nicht nur im Internet verunglimpft, beleidigt und mit dem Tod bedroht. Treffen kann es jeden Einzelnen, unabhängig von seiner politischen Ausrichtung oder seines gesellschaftlichen Engagements. Hasskriminalität ist ein Phänomen, welches zunehmend als politisches Kampfmittel eingesetzt wird, um Andersdenkende mitsamt ihren Familien zu bedrohen, um ihr Engagement zu stoppen.

„„Aktiv gegen H@ss und #Hetze!“Drei Veranstaltungen gegen die Bedrohung unseres demokratischen Zusammenlebens.“ weiterlesen

Das Nachrichtenportal Weserbergland-Nachrichten.de geht offline

Hameln, 11.12.2024: Die Weserbergland-Nachrichten stellen die Arbeit ein. In etwa drei Monaten geht die Seite dann offline. Auf der Homepage findet sich dazu folgender Beitrag:

„Das Nachrichtenportal Weserbergland-Nachrichten.de geht offline“ weiterlesen