Besondere Veranstaltung – nicht verpassen: Filmabend und Gespräch (mit der Regisseurin)

Hameln, 18.11.2023: Stella Sena Yesiltac kommt nach Hameln. Gezeigt wird ihr Persönlicher Dokumentarfilm / Eine Familiengeschichte – Wenn die Seele friert

„Besondere Veranstaltung – nicht verpassen: Filmabend und Gespräch (mit der Regisseurin)“ weiterlesen

Befürworter und Gegner des Lern- und Dokumentationsortes Bückeberg in einem Raum. Diskussionsrunde bei radio aktiv am 12.10.2023

Hameln, 12.10.2023: Gut 15 Zuhörerinnen und Zuhörer waren erschienen, um die Aufzeichnung einer Radiosendung live zu verfolgen. Es ging um den früheren Streit um den Lern- und Dokumentationsort auf dem Bückeberg.

„Befürworter und Gegner des Lern- und Dokumentationsortes Bückeberg in einem Raum. Diskussionsrunde bei radio aktiv am 12.10.2023“ weiterlesen

Radioankündigung zu „INSIDE Landtag“

#radioaktiv sendete am 06.10.2023: „INSIDE Landtag“: Der Verein Denkanstoss Hameln e.V lädt bei Kaffee und Kuchen interessierte zum Gespräch mit den Landtagsabgeordneten Britta Kellermann und Constantin Grosch in den radio-aktiv-Pavillons am Bürgergarten ein. Ab 14.30 Uhr, kann jeder unter einer Anmeldung mal den beiden Landtagsabgeordneten Britta Kellermann und Constantin Grosch auf den Zahn fühlen.  Anmeldung bitte an anmeldung@denkanstoss-hameln.de

„Radioankündigung zu „INSIDE Landtag““ weiterlesen

25 Jahre Radio Aktiv – Nachfeier in der Sumpfblume

Hameln, 22.05.2022: In der Sumpfblume fand am 20.05.2022 eine Party anlässlich des 25 jährigen Bestehens unseres Lokalradios statt.

Es gab eine kurze Ansprache, Erinnerungen an Menschen, die den Sender prägten, Wiedersehen nach langer Zeit, Musik und viele gute Gespräche. Leider war der Akku des Handy leer und der Fotoapparat zu Hause geblieben.
Einige Freunde ermöglichten aber Bilder für diesen kurzen Bericht:

„25 Jahre Radio Aktiv – Nachfeier in der Sumpfblume“ weiterlesen

Persönliches und Hintergründe – Radiogespräch auch über den Hamelner Boten.

Hameln, 27.03.2022: Ute Ziegler im Gespräch mit Ralf Hermes über Demokratie + Polizei, Medien, Klimaschutz , Querdenker, … Alles in Bezug auf Hameln bzw. dem Weserbergland. Mitschnitt der Sendung „Nachgefragt!“ von Radio Aktiv vom 27.03.2022 hinterlegt u.a. mit Bilder der Webseite hier.

„Persönliches und Hintergründe – Radiogespräch auch über den Hamelner Boten.“ weiterlesen

Überblick/Rückblick: Corona-Demonstration am 30.12.2021 in Hameln

Hameln, 31.12.2021 – Berichtssammlung externer Quellen:

Radio Aktiv, die Polizei, der NDR und auf der Facebookseite „Damit Hameln bunt bleibt“ wurde berichtet:

„Überblick/Rückblick: Corona-Demonstration am 30.12.2021 in Hameln“ weiterlesen

Hameln, 27.12.2021 – Interessante Radiomelungen zum Lokalgeschehen

Auf der Homepage von Radio Aktiv können die lokalen Berichte auch nachträglich angehört werden. Hier eine kleine Auswahl aktueller Beiträge mit Stand 27.12.2021:

„Hameln, 27.12.2021 – Interessante Radiomelungen zum Lokalgeschehen“ weiterlesen

Sendekopie – Radio Aktiv Streifzug: 800 Jahre Juden in Hameln

Christoph Huppert im Gespräch mit Bernhard Gelderblom. Sendung (ohne Musikbeiträge) vom 21.11.2021:

„Sendekopie – Radio Aktiv Streifzug: 800 Jahre Juden in Hameln“ weiterlesen

25 Jahre Radio Aktiv

Hameln, 30.11.2021: Jubiläum – Hamelns Lokalradio ist seit 25 Jahren auf Sendung. Die erste Übertragung im UKW-Radio für Hameln und Bad Pyrmont begannen am 30. November 1996. Damit startete auch der erste lokale Bürgerfunk-Sender in Niedersachsen. Zum 25-jähriges Bestehen ein Bilderrückblick und herzliches Dankeschön.

„25 Jahre Radio Aktiv“ weiterlesen