Veranstaltungsbericht: „Atomkrieg eine Warnung“

Hameln, 06.11.2025: Auf Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. war Prof. Dr. Olaf Müller von der Humbold Universität Berlin zu Gast im LaLu. Der bekennende Parzifist Müller referierte zum Thema „Aufrüstung der einzige Weg?“ und stellte sich anschließend den Publikumsfragen:

„Veranstaltungsbericht: „Atomkrieg eine Warnung““ weiterlesen

Einladung: Treffen der „Allianz lebendige Demokratie“ am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr in den Räumen von radio aktiv

Hameln, 30.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt alle, die sich für mehr Gemeinsinn und überparteiliche Politikarbeit gegen Extremismus Interessieren. Konkret geht es bei diesem Treffen um:

„Einladung: Treffen der „Allianz lebendige Demokratie“ am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr in den Räumen von radio aktiv“ weiterlesen

Einladung: Veranstaltung: Ist Aufrüstung der einzige Weg? „Atomkrieg. Eine Warnung“

Hameln, 30.10.2025: Der Verein Denkastoß Hameln e.V. lädt ein: Prof. Dr. Olaf Müller, Humboldt-Universität, Berlin. Mittwoch, 05. November, 18:30 Uhr, Lalu, HefeHof Hameln

„Einladung: Veranstaltung: Ist Aufrüstung der einzige Weg? „Atomkrieg. Eine Warnung““ weiterlesen

Einladung: „Migration – Erfahrungen und Situation der heimischen Wirtschaft“- Di. 04.11.2025, 18:30 Uhr, zedita

Hameln, 29.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt ein:

„Einladung: „Migration – Erfahrungen und Situation der heimischen Wirtschaft“- Di. 04.11.2025, 18:30 Uhr, zedita“ weiterlesen

Zwei konkrete Vorschläge um Polarisierung, Desinformation und Extremismus in Hameln gegenzuwirken:

Hameln, 21.10.2025: Derzeit wird in der CDU und den Medien viel darüber diskutiert was man tun kann, um der AfD mit ihrer Methodik von Hass und Hetze entgegenzuwirken. Das Problem der gesellschaftlichen Spaltung betrifft alle Bereiche – auch hier lokal. Zwei konkrete Vorschläge was Mann / Frau vor Ort tun kann:

„Zwei konkrete Vorschläge um Polarisierung, Desinformation und Extremismus in Hameln gegenzuwirken:“ weiterlesen

Eigener Bericht: Verlauf Klimakisten-/Stadtgrün-Diskussion

Hameln, 09.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln hatte eingeladen und Stadtverwaltung und Ratspolitik hatten gleich zugesagt, Infos zu geben und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Wie der Infoabend gelaufen ist, erfahren Sie hier:

„Eigener Bericht: Verlauf Klimakisten-/Stadtgrün-Diskussion“ weiterlesen

Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.

Hameln, 06.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln informiert über das letzte Treffen der Allianz und gibt Infos über eine neu gegründete Arbeitsgruppe für eine Ausstellungsprojekt #istdaswahr im Februar 2026 im Bahnhof Hameln.

„Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.“ weiterlesen

Hintergrundinfo zur Veranstaltung – „Was kommt nach der Klimakiste“

Hameln , 05.10.2025 – radio aktiv Beitrag vom Wochenende hinterlegt mit Nachdenkbildern:

„Hintergrundinfo zur Veranstaltung – „Was kommt nach der Klimakiste““ weiterlesen

Einladung: „Was folgte der Klimakiste?“ Mit Oberbürgermeister Claudio Griese und Vertretern der Hamelner Ratsfraktionen.

Hameln, 29.09.2025: Bitte weitersagen: Mittwoch 08. Okt. 2025, 19:30 Uhr, in den Räumen von radio aktiv, Deisterallee 3.

Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. informiert:

„Einladung: „Was folgte der Klimakiste?“ Mit Oberbürgermeister Claudio Griese und Vertretern der Hamelner Ratsfraktionen.“ weiterlesen

Einladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr

Hameln, 26.09.2025: Möchten Sie sich aktiv für eine lebendige Demokratie im Weserbergland einsetzen? Ist Ihnen der Populismus und der Extremismus der AfD ein Greul? Lehnen sie Gewalt, Lüge und Fake-News als Mittel der politischen Auseinandersetzung unterschiedslos ab? Dann wäre diese Einladung für Sie wichtig:

„Einladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr“ weiterlesen