Eigener Bericht: Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“ bei Zedita im Bahnhof Hameln

Hameln, 26.08.2025: „Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“ Dieses im Bahnhof Hameln groß angebrachte Zitat von Mahatma Gandhi passt auch zu der Veranstaltung, zu der die „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ in zedita eingeladen hatte. Es ging um das Thema Asyl und die Möglichkeit zu Fragen und Gesprächen dazu. Wie ist es gelaufen? Hier erfahren Sie mehr:

„Eigener Bericht: Bürgerforum „Asyl in Niedersachsen“ bei Zedita im Bahnhof Hameln“ weiterlesen

Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 18.08.2025 um 18.30 Uhr

Hameln, 14.08.2025: Sie möchten sich gegen Extremismus und für eine Lebendige Demokratie im Weserbergland engagierten? Das nächste Allianztreffen ist am Montag, 18.08.2025 um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv in der Deisterallee 3.

„Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 18.08.2025 um 18.30 Uhr“ weiterlesen

Einladung: Vortrag und Bürgerforum: Präsident der Landesaufnahmebehörde – Asyl in Niedersachsen

Einladung für: Montag, 25. August, 18:30 Uhr, zedita, Bahnhof Hameln, 1. OG. Der Verein Denkanstoß Hameln bittet um Weitergabe der Info und Besuch der folgenden Veranstaltung mit einem hochkarätigen Referenten und lokaler Prominenz als Moderatorenteam für die Gesprächsrunden.

„Einladung: Vortrag und Bürgerforum: Präsident der Landesaufnahmebehörde – Asyl in Niedersachsen“ weiterlesen

Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv

Hameln, 01.07.2025: Herzlichen Einladung zum nächsten Demokratieschutztreffen unserer Allianz. Auf der Tagesordnung stehen:

„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie – gegen Extremismus“ am 10.07.2025, 18.30 Uhr bei radio aktiv“ weiterlesen

Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung mit Zukunftsplanung und einer Einführung in Mastodon ein.

Hameln, 31.05.2025: Gäste sind willkommen. Mittwoch, 04.06.2025 um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv. Um 19.00 Uhr (im Anschluss an die JVH) findet ein öffentlicher Vortrag zur Erläuterung des lokalen/sozialen Kurznachrichtendienstes Mastodon/hameln.social statt.

„Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung mit Zukunftsplanung und einer Einführung in Mastodon ein.“ weiterlesen

Impressionen: „Wir sind Demokratie“ – 80 Jahre Kriegsende – Wolfszeit

Hameln, 24.05.2025: Veranstaltungsbilder: „Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955. Lesung und szenische Elemente mit Schülerinnen und Schülern und weiteren Akteuren aus Hameln. Eine Veranstaltung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V., der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“.

„Impressionen: „Wir sind Demokratie“ – 80 Jahre Kriegsende – Wolfszeit“ weiterlesen

Einladung: „Wolfszeit“ – Wir sind Demokratie – 80 Jahre Kriegsende – Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955

Hameln, 07.05.2025: Informationen zur Veranstaltung „Wir sind Demokratie“ anlässlich des Kriegsende vor 80 Jahren. – inspiriert von dem Buch „Wolfszeit“, Harald Jähner.

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 18.30 Uhr, zedita im Bahnhof Hameln, 1. OG.

„Einladung: „Wolfszeit“ – Wir sind Demokratie – 80 Jahre Kriegsende – Ein Kaleidoskop der Jahre 1945 bis 1955“ weiterlesen

Update: Einladung „Ist Hameln sicher? – Inside Kriminaltität“

Hameln, 25.04.2025: radio aktiv hat gestern eine Vorankündigung zur Veranstaltung am 28.05.2025 um 18.30 Uhr gesendet. Hier die Inhalte:

„Update: Einladung „Ist Hameln sicher? – Inside Kriminaltität““ weiterlesen