Einladung: Treffen der „Allianz lebendige Demokratie“ am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr in den Räumen von radio aktiv

Hameln, 30.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt alle, die sich für mehr Gemeinsinn und überparteiliche Politikarbeit gegen Extremismus Interessieren. Konkret geht es bei diesem Treffen um:

„Einladung: Treffen der „Allianz lebendige Demokratie“ am Montag, 03.11.2025 um 18.30 Uhr in den Räumen von radio aktiv“ weiterlesen

Zwei konkrete Vorschläge um Polarisierung, Desinformation und Extremismus in Hameln gegenzuwirken:

Hameln, 21.10.2025: Derzeit wird in der CDU und den Medien viel darüber diskutiert was man tun kann, um der AfD mit ihrer Methodik von Hass und Hetze entgegenzuwirken. Das Problem der gesellschaftlichen Spaltung betrifft alle Bereiche – auch hier lokal. Zwei konkrete Vorschläge was Mann / Frau vor Ort tun kann:

„Zwei konkrete Vorschläge um Polarisierung, Desinformation und Extremismus in Hameln gegenzuwirken:“ weiterlesen

Einladung Arbeitstreffen AG „Torten der Wahrheit“ am Do. 23.10.2025 um 18.30 h bei radio aktiv

Hameln, 18.10.2025: Die Unterarbeitsgruppe der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland, die eine Ausstellung im Bahnhof Hameln plant, lädt zum zweiten offenen Treffen für alle Interessierten ein. Jede und jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Das ist das Thema:

„Einladung Arbeitstreffen AG „Torten der Wahrheit“ am Do. 23.10.2025 um 18.30 h bei radio aktiv“ weiterlesen

Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.

Hameln, 06.10.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln informiert über das letzte Treffen der Allianz und gibt Infos über eine neu gegründete Arbeitsgruppe für eine Ausstellungsprojekt #istdaswahr im Februar 2026 im Bahnhof Hameln.

„Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland – neue Arbeitsgruppe „Torten der Wahrheit“ gegründet.“ weiterlesen

Einladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr

Hameln, 26.09.2025: Möchten Sie sich aktiv für eine lebendige Demokratie im Weserbergland einsetzen? Ist Ihnen der Populismus und der Extremismus der AfD ein Greul? Lehnen sie Gewalt, Lüge und Fake-News als Mittel der politischen Auseinandersetzung unterschiedslos ab? Dann wäre diese Einladung für Sie wichtig:

„Einladung Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am Montag, 29.09.2025 um 18.30 Uhr“ weiterlesen

Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 18.08.2025 um 18.30 Uhr

Hameln, 14.08.2025: Sie möchten sich gegen Extremismus und für eine Lebendige Demokratie im Weserbergland engagierten? Das nächste Allianztreffen ist am Montag, 18.08.2025 um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv in der Deisterallee 3.

„Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 18.08.2025 um 18.30 Uhr“ weiterlesen

Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr

Hameln, 07.06.2025: Einladung für alle. Treffpunkt ist am unteren Zugang Nord des Lern- und Dokumentationsortes bei den Fahrradständern. Also am Fuße des Berges. Autos bitte ggf. oben parken und dann zu Fuß runterkommen.

Die Veranstaltung ist für jeden offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Ende wird um eine Spende gebeten. Nach der Exkursion ist ein „Mitbringpicknick“ und Austausch von Neuigkeiten für die Demokratieallianz im Weserbergland geplant. Dazu bringt bitte jeder ein paar Getränke und „Knabbersachen“ für ein kleines Buffet mit. Die Führung macht Ralf Hermes.

„Einladung: Allianztreffen „Lebendige Demokratie“ mit Führung am Bückeberg. 11.06.2025 um 18.00 Uhr“ weiterlesen

Einladung: Treffen „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland – gegen Extremismus“

Hameln, 07.05.2025: Am Montag, 12. Mai 25, 18:30 Uhr, Konferenzraum radio aktiv, Deisterallee 3, 31785 Hameln

„Einladung: Treffen „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland – gegen Extremismus““ weiterlesen

Kurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“

07.03.2024: Was passiert nach der Bundestagswahl mit dem hohen Wahlergebnissen für die AfD? Was kann die Zivilgesellschaft tun, was macht die Politik? Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. hatte zu einem Treffen der „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland eingeladen:

„Kurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesen

Einladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?

Hameln, 03.03.2025: Die Allianz – Lebendige Demokratie im Weserbergland gegen Extremismus lädt zu einem ersten Treffen nach der Bundestagswahl ein:

Do. 06. März, 18:30 Uhr, radio aktiv, Deisterallee 3, Konferenzraum

„Einladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?“ weiterlesen