Eigener Bericht: INSIDE Bundestag: Lokaler Politiktalk mit positiver Resonanz

Hameln, 24.09.2023: Die Kaffeetafel war für 40 Personen eingedeckt. 42 Menschen füllten letztendlich die Räumlichkeiten von radio aktiv und erlebten 2 Stunden und 8 Minuten politische Gespräche auf hohem Niveau.

„Eigener Bericht: INSIDE Bundestag: Lokaler Politiktalk mit positiver Resonanz“ weiterlesen

Radioankündigung: INSIDE BUNDESTAG – Diskussion am Sonntag dem 24.09.2023 in Hameln

Hameln, 21.09.2023 – Meldung und Bericht bei radio aktiv: Um Abgeordnete und Bürger ins Gespräch zu bringen, initiiert der Verein Denkanstoss e.V. die Veranstaltungsreihe „Inside Politik“. In der ersten Veranstaltung am 24. September ab 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv sind zunächst die Bundestagsabgeordneten zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten…

„Radioankündigung: INSIDE BUNDESTAG – Diskussion am Sonntag dem 24.09.2023 in Hameln“ weiterlesen

„INSIDE Bundestag“- Kaffee, Kuchen und Politik am Sonntag in Hameln

Hameln, 18.09.2023 – Presseinformation des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.:

Demokratie braucht Informationen, den Dialog und den sachlichen politischen
Streit. Was sind die Hintergründe von Entscheidungen? Wo sind die Unterschiede zwischen den Akteuren?

„„INSIDE Bundestag“- Kaffee, Kuchen und Politik am Sonntag in Hameln“ weiterlesen

Die AfD im Weserbergland, die Frage einer anderen Zeitung, die Rad-Verkehrswende in Hameln…

Hameln, 26.08.20923: Der Verein Denkanstoß-Hameln e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zu seiner Jahreshauptversammlung 2023 ein. Nach dem kurz geplanten formalen Vereinsteil soll ein Austausch über die obigen lokalen Themen, ggf. auch das Pflasterfest, der Klimaschutz und die neu geplanten Innenstadtkonzepte erfolgen.

„Die AfD im Weserbergland, die Frage einer anderen Zeitung, die Rad-Verkehrswende in Hameln…“ weiterlesen

Neuer Mitgliederrundbrief des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.

Hameln, 20.07.2023: Einblicke in die Zukunftsplanungen aber auch einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten Monate bietet der Mitgliederrundbrief Nr. 9 des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.. Siehe:
https://denkanstoss-hameln.de/archive/540

„Was macht der Krieg mit uns?“ Eröffnungsbericht:

Hameln, 12.03.2023: Eröffnung der Ausstellung „Im Westen nichts Neues“ am 11. März 2023, 17.00 Uhr, Kunstkreis Hameln. „Im Westen nichts Neues, im Kunstkreis schon!“ So paraphrasierte Dr. Victor Svec, Vorsitzender des Kunstkreises Hameln und begrüßte dann den Künstler Peter Eickmeyer, Oberbürgermeister Claudio Griese, Dr. Jürgensen als Leiter des Friedenszentrums Osnabrück und Polizeiinspektionsleiter Matthias Kinzel stellvertretend für alle Mitorganisierenden. Aus der Politik war MdB Johannes Schraps und einige Vertreter aus Stadt- und Kreistag mit dabei. Insgesamt waren rund 70 Menschen zur Ausstellungseröffnung erschienen.

„„Was macht der Krieg mit uns?“ Eröffnungsbericht:“ weiterlesen

Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.“

Hameln, 31.10.2022: Bitte weitersagen: 3. Veranstaltung von Denkanstoß Hameln e.V. am 07.11.2022, 19.00 Uhr.

Einladung zum Gespräch über Meinungsbildung und Manipulation.

„Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.““ weiterlesen