Hameln, 24.05.2023: Gestern traf sich die Initiative „Radverkehrswende Hameln jetzt“ – wurde das „Kriegsbeil“ mitgebracht? Ich erlebte die erste Stunde des Treffens wie folgt:
„Besuch bei den Thimmschen „Kampfradlern“. Ein Erlebnisbericht“ weiterlesenKategorie: Stadtentwicklung Hameln
Kurzbericht zum Verlauf: „Radverkehrswende jetzt“ Hameln, Haus der Kirche, 04.05.2023
Hameln, 07.05.2023: Impressionen zur Veranstaltung und Kurzbericht
Vorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.
Hameln, 30.04.2023: Das es auch anders geht als wie am Bertholtsweg zeigt die Grünbilanz auf der dem Reimerdeskamp gegenüberliegenden Straße. Das Gelände des Bailey-Parkes wurde mit Mehrfamilienhäusern und einigen Reihenhäusern neu bebaut. Auffällig ist die konsequente Durchgrünung des Gebietes mit vielen neu gepflanzten Bäumen und Hecken.
„Vorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.“ weiterlesen2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg
Hamen, 30.04.2023: Als das Gelände der ehemaligen Britischen Schule am Bertholtsweg geräumt und die Gebäude abgerissen wurden, wurden in einem erheblichen Umfang große alte Bäume gefällt. Nun ist wohl die Neugestaltung des Gewerbegebietes abgeschlossen. Die Grünbilanz wirft Fragen auf. Lediglich zwei Bäume wurde neu gepflanzt.
„2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg“ weiterlesenHamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle
Hameln, 30.04.2023: Stadtansichten von der neuen Bushaltestelle am Schulzentrum Nord/AEG.
„Hamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle“ weiterlesenFahrradklimatest 2022- die lokalen Ergebnisse – Info des ADFC
Hameln, 25.04.2023: Pressemitteilung des ADFC Hameln-Pyrmont zu den Ergebnissen des Fahrradklimatest 2022
„Fahrradklimatest 2022- die lokalen Ergebnisse – Info des ADFC“ weiterlesenBroschüre: „Radverkehrswende Hameln JETZT!“
Hameln, 22.04.2023: Die neu in Hameln gegründete Initiative „Radverkehrswende Hameln JETZT!“ hat eine 22 Seiten starke Broschüre mit ihren Vorschlägen zur Radverkehrsplanung herausgegeben. Diese Broschüre mit konkreten Vorschlägen ist hier als Download eingestellt:
„Broschüre: „Radverkehrswende Hameln JETZT!““ weiterlesenEinladung: „Initiative Rad-Verkehrswende Hameln – Jetzt!“ Auftaktveranstaltung
Hameln, 22.04.2023: Presseinfo der Initiative und Einladung zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 04. Mai 2023, 19 Uhr, Haus der Kirche, großer Saal, Emmernstr. 6, Hameln.
GEMEINSAM IN HAMELN FÜR UNSERE LEBENSWERTE STADT –
GEGEN DEN KLIMAWANDEL
1. Hamelner Klimaschutzkonferenz -Verlaufsbericht (persönlich)
Hameln, 04.11.2022 – eigener Bericht: Ich hatte gezögert, überhaupt hinzugehen. Am Ende hab ich es doch nicht bereut, aber alles hat Licht und Schatten. Zunächst mal die Schattenseiten:
„1. Hamelner Klimaschutzkonferenz -Verlaufsbericht (persönlich)“ weiterlesenCity-Zustand nach „Komm wie du bist“ im Oktober 2020
Hameln, 16.10.2022 – eigener Bericht: Die bunten Folien sind entfernt. Die zusätzlichen Sitzmöbel abgebaut. So stellt sich Hamelns Innenstadt / Fußgängerzone am 16.10.2022 dar:
„City-Zustand nach „Komm wie du bist“ im Oktober 2020“ weiterlesen