Hameln, 24.03.2025: Die Veränderung der Stadt. Was fällt auf?
„Hameln früher und heute: Beispiel Süntelstraße“ weiterlesenSchlagwort: Süntelstraße
Eigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz
Hameln, 16.08.2024: Die Radspur für linksabbiegende Fahrräder von der Süntelstraße kommend über den Mertensplatz in Richtung Erichstraße wurde versetzt / neu markiert. Die Maßnahme wirkt ungewöhnlich und wirft Fragen auf.
„Eigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz“ weiterlesenHamelns Finanzamt wird entschottert. Bilder eines Wandels in der Süntelstraße.
Hameln, 14.05.2022: Erfreulich! Die Schotterung der ehemaligen Grünflächen wird rückgebaut.
Hintergrundinfos zur Geschichte eines Negativbeispiele, das leider Schule machte aber jetzt ein Ende findet.
„Hamelns Finanzamt wird entschottert. Bilder eines Wandels in der Süntelstraße.“ weiterlesenGestern und heute – 2021 Vergleichsfotos zur Stadtgeschichte
Sammlung verschiedener Fotos im Vergleich zu heute:
Süntelstraße:
„Gestern und heute – 2021 Vergleichsfotos zur Stadtgeschichte“ weiterlesenHausgeschichte: Mertensplatz/Süntelstraße
Aus dem Jahre 1905 stammt diese Postkarte und zeigt das Gesellschaftshaus „Zur Erholung“, Inhaber H. Lakemann, mit einem Conertgarten. Hameln, Mertensplatz Ecke Süntelstraße.

Hier die Geschichte einer Hausveränderung in Bildern:
„Hausgeschichte: Mertensplatz/Süntelstraße“ weiterlesen