Riesiges Interesse: Kriegsende in Hameln vor 80 Jahren – mit Bernhard Gelderblom

Hameln, 09.04.2025: Insgesamt 57 Personen versammelten sich am Treffpunkt vor dem Münster Hameln / Münsterbrücke, um an einer Führung mit Bernhard Gelderblom über das Kriegsende in Hameln teilzunehmen.

„Riesiges Interesse: Kriegsende in Hameln vor 80 Jahren – mit Bernhard Gelderblom“ weiterlesen

Exkursion: Auf den Spuren des Todesmarsches vom 5.4.1945 von Hameln nach Holzen – mit Bernhard Gelderblom

Hameln, 06.04.2025: Anlässlich des 80. Jahrestages des Marsches vom Zuchthaus Hameln bis zum Zuchthausaußenlager in Holzen bei Eschershausen gedachten 24 Interessierte den rund 400 misshandelten Häftlingen. Impressionen vom Infotag:

„Exkursion: Auf den Spuren des Todesmarsches vom 5.4.1945 von Hameln nach Holzen – mit Bernhard Gelderblom“ weiterlesen

Einladung: Auf den Spuren des Todesmarsches vom Zuchthaus Hameln zum Zuchthausaußenlager Holzen am 5.April 1945 – 80 Jahre danach

Hameln, 18.03.2025: Eine Exkursion unter Leitung von Bernhard Gelderblom am 5. April 2025, 10.30 Uhr, Dauer 4-5 Stunden. Alle Infos hier:

„Einladung: Auf den Spuren des Todesmarsches vom Zuchthaus Hameln zum Zuchthausaußenlager Holzen am 5.April 1945 – 80 Jahre danach“ weiterlesen

650 Demonstranten setzten in Hameln ein klares Zeichen für den Klimaschutz und gegen den Rechtsextremismus

15.02.2025: Bilderfilm und Bericht von Karsten Holexa zu den Veranstaltungen am Nachmittag des 14.02.2024 auf dem Pferdemarkt in Hameln.

„650 Demonstranten setzten in Hameln ein klares Zeichen für den Klimaschutz und gegen den Rechtsextremismus“ weiterlesen

demokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie

Hameln, 25.01.2025: Am 19. Januar brachte radio aktiv im Rahmen der Sendereihe „demokratie aktiv“ einen Beitrag über Arno Reichard, den Chefredakteur der in der Zeit der Weimarer Republik in Hameln erschienenen „Niedersächsischen Volksstimme“.

„demokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie“ weiterlesen

Veranstaltungsbericht: H@ss und #Hetze – die Opfer, laute Hetze, leiser Rückzug

Hameln, 24.01.2025: Karsten Holexa vom Verein Denkanstoß-Hameln berichtet vom Verlauf der zweiten Veranstaltung im Bahnhof Hameln folgendes:

„Veranstaltungsbericht: H@ss und #Hetze – die Opfer, laute Hetze, leiser Rückzug“ weiterlesen

Berichte aus der „Nds. Volksstimme“ vom 25.12.1919 – 1. Weihnachtstag

14.01.2025 (Quellensammlung): Ausgabe zum 1. Weihnachtstag von 105 Jahren: Einblicke in die Ausgabe vom 25.12.1919:

„Berichte aus der „Nds. Volksstimme“ vom 25.12.1919 – 1. Weihnachtstag“ weiterlesen

Eigener Bericht: Neujahrsempfang der Paritäten Hameln-Pyrmont 2025

8.1.2025: Die Paritäten hatten zum traditionellen Neujahrsempfang ins LaLü eingeladen. Rund 160 Gäste waren erschienen.

„Eigener Bericht: Neujahrsempfang der Paritäten Hameln-Pyrmont 2025“ weiterlesen