Hameln, 21.02.2025: „Content“ bedeutet so etwas wie qualifizierte Inhalte. Warum jeder der bei Facebook oder Instagram ist, seinen Rückzug von Meta ernsthaft überlegen sollte, erklärt der folgende (persönliche) Beitrag von Ralf Hermes:
„Kein Content mehr für Meta (Facebook). Abschied mit Alternativen!“ weiterlesenKategorie: Persönliches
Einladung zum Botentreffen am 12.02.2024 (in Präsenz)
Hameln, 08.02.2025: Am Mittwoch ist wieder „Botentreffen“. Das heißt, wir möchten uns persönlich treffen, um über Lokaljournalismus im Allgemeinen, konkrete Berichte und Aktivitäten sowie Zukunftsplanungen zu sprechen.
„Einladung zum Botentreffen am 12.02.2024 (in Präsenz)“ weiterlesenTschüss Facebook, Meta, Instagram und WhatsApp! Änderungen beim Boten. (Eigener Bericht)
04.02.2024: Die Ereignisse in Amerika sind mehr als beunruhigend. Wir sind hier ziemlich hilflos. Gerade als Einzelner im kleinen Hameln. Persönlich habe ich mich aber entschlossen doch etwas zu machen. Ich verabschiede mich von den Milliardären mit ihren kommerziellen und mittlerweile demokratiezersetzenden Plattformen.
„Tschüss Facebook, Meta, Instagram und WhatsApp! Änderungen beim Boten. (Eigener Bericht)“ weiterlesenErinnerung: Heute (29.01.2025) digitales #Botentreffen
Hameln, 29.01.2025: Wer hat Lust sich über den Hamelner Boten – seine Berichte, seine Ausrichtung – die Praxis der Berichterstattung auszutauschen? Heute um 19.30 Uhr gibt es dazu die Gelegenheit.
„Erinnerung: Heute (29.01.2025) digitales #Botentreffen“ weiterlesenBotenbrief Nr. 2/2025 versandt
siehe: Botenbrief 2
Der erste digitale Botenbrief wurde versendet!
Hameln, 11.01.2025: Endlich ist es so weit. Der #BOTENBRIEF ist in Funktion. Heute habe ich das Info-Newsletter Nr. 1 versendet. Anzusehen hier:
„Der erste digitale Botenbrief wurde versendet!“ weiterlesenEigener Bericht: #Magdeburg
21.122024: Die Ereignisse in Magdeburg sind schlimm. Das Gebot der Stunde sollte sein, die Opfer zu retten, die Angehörigen zu schützen, Mitgefühl zu zeigen und ansonsten zu warten, bis es gesicherte Erkenntnisse gibt, die zu bewerten sind. Das Ziel solcher Taten ist gewöhnlich, maximale Aufmerksamkeit zu erreichen, Emotionen auszulösen, Politik zu machen. Eine besondere Herausforderung für Journalisten und Verantwortungsträger, sich nicht instrumentalisieren zu lassen.
„Eigener Bericht: #Magdeburg“ weiterlesenEigener Bericht: Was für ein Dreck! Facebook ist (klinisch) tot
Hameln, 15.12.2024: Wer wissen möchte, warum man auf Facebook kaum noch vernünftige Menschen erreicht (von wenigen Ausnahmen abgesehen) sollte die folgenden persönlichen Zeilen lesen:
„Eigener Bericht: Was für ein Dreck! Facebook ist (klinisch) tot“ weiterlesenWie lockt man Menschen?
Hameln, 13.12.2024: Zwei Beispiele wie man Werbung macht. Einmal für Tacheles und einmal für hameln.social:
https://hameln.social/deck/@hamelnerbote/113644431214665658
„Wie lockt man Menschen?“ weiterlesenGlosse: Hamelner Bote kurzfristig insolvent?
Hameln, 06.10.2024: In den Morgenstunden des 06.10.2024 wurde die Stellung eines Insolvenzantrags für den Boten beschlossen. Hintergründe und Zukunftsentscheidungen:
„Glosse: Hamelner Bote kurzfristig insolvent?“ weiterlesen