Hameln, 11.11.2025: (Eigener Beitrag) Der AdU Weserbergland wurde 1949 mit dem Ziel gegründet “Sprachrohr der regionalen Wirtschaft zu sein. Grund einmal nachzuforschen, was den Verband beschäftigt.
„„Das Schweigen der Unternehmer ist zu laut!“ Was macht eigentlich der AdU im Weserbergland?“ weiterlesenSchlagwort: Botenkommentar
Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!
Hameln, 24.02.2025: Wer sich jetzt die Augen reibt und wegklicken mag, ob dieser für ihn irrwitzigen Schlagzeile verpasst die Begründung. Ein Kommentar von Ralf Hermes:
„Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!“ weiterlesenKommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025
Hameln, 04.02.2025: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm der „wilden Polit-Woche: Das Drama um die Migrationspolitik, ein unnötig vorpreschender Friedrich Merz, beleidigte Rote und Grüne sowie feixende Rechtsextreme“… Gedanken dazu: #dewezetkorrektiv:
„Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 “ weiterlesenEigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt
Hameln, 11.12.2024: Die DEWEZ veröffentlichte heute einen Bericht mit der Schlagzeile: „Linsingen statt Lessing: Kreisverwaltung huldigt weiterhin Panzergeneral statt Berufsschulpionierin“.
Eine Zeitungskritik meinerseits dazu:
„Eigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt“ weiterlesenEigener Bericht: Der Deutsche Presserat rügt die DEWEZET wegen eines Berichtes vom 24.10.2023 #dewezetkorrektiv
Zusammenfassung von Homepagemeldungen des Deutschen Presserates und des Landkreises Hameln-Pyrmont. Hintergrundinformationen und abschließender Kommentar.
Hameln, 30.03.2024: Auf der Homepage des Deutschen Presserates wurde am 15.03.2024 eine öffentliche Rüge zu einem DEWEZET-Artikel („Ergebnis der Montagsfrage: Mehrheit der Leser äußert Sorgen wegen mangelnder Integration“ von Thomas Thimm, 23.10.2024) veröffentlicht. Die öffentliche Rüge ist die stärkste Kritikform des Gremiums.
„Eigener Bericht: Der Deutsche Presserat rügt die DEWEZET wegen eines Berichtes vom 24.10.2023 #dewezetkorrektiv“ weiterlesenBotenkommentar: Der Fehler bei „Komm wie du bist“. Ein zu frühes Ende.
Hameln, 27.08.2023: Grünpflanzen, Blumen und bunten Bänke wären auch im Spätsommer wichtig. Hamelns „alte“ Fußgängerzone aber „glänzt“ im Spätsommer mit seinen Badezimmercharme von Pflaster und Fassade. Schade. Meine Meinung:
„Botenkommentar: Der Fehler bei „Komm wie du bist“. Ein zu frühes Ende.“ weiterlesen