Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!

Hameln, 24.02.2025: Wer sich jetzt die Augen reibt und wegklicken mag, ob dieser für ihn irrwitzigen Schlagzeile verpasst die Begründung. Ein Kommentar von Ralf Hermes:

Friedrich Merz ist gemeinsam mit Markus Söder und seiner CDU/CSU angetreten, die Macht in Deutschland zu erobern. Die Ausgangslage war denkbar günstig: Die Ampelregierung zerstritten und krachend gescheitert bot der Union ein Wählerpotenzial von 40-45 % für einen komfortablen Machtwechsel. Erreicht haben Merz und Söder jedoch gerade mal 28,52 %. Das ist das zweitschlechteste Ergebnis der Union überhaupt. Zwar mag man sich über einen Stimmenzuwachs von 4,4 % freuen, umverteilt wurden aber 19,6 %. Der eindeutige Gewinner mit +10,4 % ist die für die demokratische Mitte vollständig inakzeptable AfD.

Merz war angetreten, um den Stimmanteil der AfD zu halbieren. Jetzt steht er vor dem Ergebnis, dass 1.010.000 CDU-Wähler zur AfD gewechselt sind. Deren Stimmanteil hat sich verdoppelt. Zudem wurde der linke Rand des politischen Spektrums gestärkt.

Das Konzept von Merz und Söder zur Migrationspolitik und den Anträgen im Bundestag, um Stimmanteile für die CDU/CSU zu gewinnen, ist krachend gescheitert. Profitieren konnten die Gegner.

0,03 % retten die CDU/CSU vor der Koalitionskatastrophe, ein Bündnis von CDU/CSU, der SPD und den Grünen gestalten zu müssen. Angesichts der zerschlagenen Tassen durch die Polarisierungspolitik der rechten Hardliner in der Union ist es ein Segen für Deutschland, dass uns dieses erspart bleibt.

0,03 % am GAU vorbeigeschrammt.

Nun ist die „Verliererkoalition“ aus CDU/CSU und SPD (und damit alle Demokraten der Mitte) dazu verdammt, richtig gute Politik zu machen. Die Ränder rechtsaußen (aber auch linksaußen) wieder einzufangen wird immer schwerer. Dazu ist Einigkeit und Pragmatismus das Gebot der Stunde. Die CDU/CSU steht vor der Herausforderung mit einer Steuerreform zu Gunsten der mittleren Einkommen, aber zu Lasten der Millionäre und Milliardäre die Einnahmesituation des Staates deutlich zu verbessern. An Steuererhöhungen für die Bestverdienenden in unserem Staat geht nichts vorbei. Das krachende Scheitern der Klientelpolitik der FPD ist hoffentlich Zeichen genug.

Das ist die „Harz4“-Aufgabe der CDU für eine verantwortungsvolle Deutschlandpolitik.

Der SPD obliegt es, die Einschnitte für alle Bürgerinnen und Bürger im Sozialbereich mitzutragen aber auch einzuhegen. Nur wenn beiden beides gelingt, dann könnte die neue Groko ein Erfolg werden.

In Anbetracht der außenpolitischen Situation ist jetzt kluges Agieren überlebenswichtig. Hoffen wir das ein Kanzler Friedrich Merz die 90 Grad Wende hinbekommt und vielleicht doch einschwenkt auf einen moderateren Kurs.

Aber nicht nur die CDU/CSU, die FDP, die SPD und die Grünen sind Verlierer dieser Wahl. Verloren hat auch die Demokratiebewegung, hier in Hameln konkrete das Bündnis „Lebendige Demokratie im Weserbergland“. Das Wahlergebnis ist eine Niederlage für alle Initiativen und Gruppen, die die AfD mit ihren Aktionen klein halten wollten. Es gibt daher keinerlei „Triumpf“ bei mir ob dem Scheitern von Friedrich Merz, Markus Söder, Christian Lindner oder Olaf Scholz. Ehr Verzweiflung und Niedergeschlagenheit.

„Aufgeben ist keine Option“ habe ich nach der Europawahl geschrieben. Das gilt auch jetzt. Von Niederlage zu Niederlage aber, wird das immer schwieriger diesen Satz tatsächlich auch zu beherzigen.

Ideen / Vorschläge? Ich freue mich auf ein Feedback persönlich oder hier als Kommentar. Das nächste Treffen der Allianz für Demokratie im Weserbergland ist am 06.03.2025 um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv.

Ralf Hermes (herral)

Siehe: Bundestagswahl 2025 – Wie die Wähler wanderten

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/analyse-wanderung.shtml

Stand: 24.02.2025 01:57 Uhr

3 Gedanken zu „Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!“

  1. Ich bin kein Wahlanalyse-Spezialist. Eines macht mir große Sorgen: Jeder vierte, bzw. fünfte Mensch dem ich im täglichen Leben gegegne, hat die AfD gewählt. Ich werde jetzt immer durchzählen, wenn ich mich unter Mitbürgern bewege und eine Strichliste führen und bei jedem Fünften einen Strich machen.
    AfD-Wähler! Unglaublich, wie wenig die Öffentlichkeitsarbeit und Demonstrationen gegen rechts außen gebracht haben.

  2. Hallo Ralf, hallo Thomas,

    nach euren Analysen hat unser Arbeit nix gebracht.
    Dem stimme ich nicht zu!
    Ihr könnt das nicht aus den Zahlen so einfach ableiten: Wie starkt wäre denn der „Rechtsruck“ gewesen ohne unser Veranstaltungen, ohne die Demonstrationen? – Das weiß man nicht – da gibt es eben keine Zahlen.
    Wir haben Orientierung geboten und sollten das wieter tun. Ich glaube das hilft, zumal es uns auch selber stärkt. Also auf geht´s……
    VG, Karsten

    1. Du bist ein hoffnungsloser Optimist – hast natürlich recht! Aufgeben ist keine Alternative, es würde nur die sog. „Alternative“ stärken. LG Ralf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..