Empfohlen

Hinweis: Beiträge beim Boten können kommentiert und auch abonniert werden. Neu: hameln.social!

Einfach im Beitrag am Ende die Kommentarfunktion nutzen. Der erste Beitrag muss vom Admin freigeschaltet werden. Die Folgebeiträge können dann sofort gepostet werden.

Neu: Der Hamelner Bote ist jetzt auch auf hameln.social präsent. Dort veröffentlichen wir neben den Homepagebeiträgen eine Reihe weiterer Kurzinfos und Veranstaltungstipps, die nicht auf die Homepage kommen.

„Hinweis: Beiträge beim Boten können kommentiert und auch abonniert werden. Neu: hameln.social!“ weiterlesen

Gastbeitrag zu: „DRK-Chef: Pflegekräfte – brennen aus“

Hameln, 06.12.2023: Günter Bialkowski schreibt: „Der Artikel von Jens Spiekermann, DWZ vom 05.12.23 lässt Fragen offen. Die eine oder andere möchte ich angehen. Wenn Sie, verehrte Leserin und Leser mir folgen wollen, gerne! Bemühen Sie sich vielleicht dabei ganzheitlich und alternativ zu denken. Ich werde es auch tun!

„Gastbeitrag zu: „DRK-Chef: Pflegekräfte – brennen aus““ weiterlesen

Beispielpostings der AfD Weserbergland bei Facebook.

Hameln, 05.12.2023: „Schaut euch ins Gesicht. Wenn es hart auf hart kommt, dann werden wir uns erkennen. Dann sind wir das, was wir immer waren: treu und deutsch und eine Gemeinschaft, die die Zukunft erkämpfen wird.“ Björn Höcke im November bei einer Pegida-Kundgebung in Dresden. Zitat eines Facebookbildes – geteilt von der AfD Weserbergland.

Einblicke in die Weltsicht und Agitation der AfD:

„Beispielpostings der AfD Weserbergland bei Facebook.“ weiterlesen

Hastenbeck und Tündern bekommen schnelles Glasfasernetz

Hameln, 05.12.2023: Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser: Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung

„Hastenbeck und Tündern bekommen schnelles Glasfasernetz“ weiterlesen

Gastbeitrag: Offener Brief: „Rassismus und Hetze…“ v. Felix Huesmann

von Günter Bialkowski als Antwort auf eine Veröffentlichung vom 01.12.2023 in der DEWEZET: Offener Brief an Felix Huesmann!

„Gastbeitrag: Offener Brief: „Rassismus und Hetze…“ v. Felix Huesmann“ weiterlesen

Aufruf: Allianz gegen Rechtsaußen. Einladung zu einem Austausch- und Arbeitstreffen in Hameln

Hameln, 02.12.2023: Der Verein „Denkanstoß Hameln e.V.“ lädt zu einem zweiten Treffen ein:

„Aufruf: Allianz gegen Rechtsaußen. Einladung zu einem Austausch- und Arbeitstreffen in Hameln“ weiterlesen

hameln kanns lädt ein: Buchvorstellung „DIE GROSSE KOKREATION“ mit Jascha Rohr

Hameln, 30.11.2023: Am 14.Dezember ab 17:00 Uhr gibt es bei zedita einen motivierenden Input für alle Interessierten, die zusammen eine zukunftsfähige Zivilisation gestalten wollen: „Wie schaffen wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft?“ Jascha Rohr vom Institut für Partizipatives Gestalten in Oldenburg stellt sein Buch DIE GROSSE KOKREATION vor.

„hameln kanns lädt ein: Buchvorstellung „DIE GROSSE KOKREATION“ mit Jascha Rohr“ weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Energiewende in der Region Hameln-Pyrmont

Hameln, 30.11.2023 – Pressemitteilung: In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont und dem Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), findet am 4. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im ISFH eine Informationsveranstaltung statt. Nach dem Motto „Die Energiewende hautnah erleben im Landkreis Hameln-Pyrmont“ es ist möglich das ISFH zu besichtigen und auf einem Themenmarkt mit regionalen Akteuren der Energiewende ins Gespräch zu kommen.

„Informationsveranstaltung zur Energiewende in der Region Hameln-Pyrmont“ weiterlesen

Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus dem Weserbergland bei der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion

Hameln, 30.11.2023, Pressemitteilung von MdB Johannes Schraps: Zum 35. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen.

„Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus dem Weserbergland bei der Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion“ weiterlesen