Startschuss für „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche Hameln

Hameln, 01.07.2025: Pressemitteilung des Kreiskantorat im ev. luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont:

Am kommenden Donnerstag, dem 3. Juli, beginnt wieder die alljährliche sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai. In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Wunderklang“. Entsprechend wunderbar und klangvoll präsentiert sich die „Königin der Instrumente“ (Mozart) in ihrer ganzen Vielseitigkeit: mit Werken von der Renaissance über Barock und Romantik bis zum 21. Jahrhundert – mal laut und kraftvoll, dann leise und zart, mal fröhlich und ausgelassen, dann düster und traurig, mal harmonisch, dann dissonant. „Unser Jahresmotto spielt an auf den Titel der Spendenaktion ‚Klangwunder 2.0‘ für die aufwändige Sanierung der Marktkirchen-Orgel, die im nächsten Jahr geplant ist“, erläutert Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, Gastgeber und künstlerischer Leiter der „Orgelmusik am Donnerstag“.

Zum Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe spielt Hans Christoph Becker-Foss barocke Variationen von Dieterich Buxtehude bis Johann Sebastian Bach. Becker-Foss wird im In- und Ausland als Organist, Continuo-Spieler und Dirigent geschätzt. Er wirkte 37 Jahre lang als Kirchenmusiker und Kreiskantor in Hameln. Zudem ist er Professor für Orgel und Orgelkunde an der Musikhochschule Hannover, Orgelsachverständiger in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Mitbegründer der Musikwochen Weserbergland und der Fischbecker Orgelkonzerte sowie Mitglied des Barocktrios Gotthold Schwarz.

Im Rahmen der „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Marktkirche gestalten Organistinnen und Organisten aus der Region vom 3. Juli bis 28. August jeweils donnerstags um 12 Uhr ein Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken sowie um 18 Uhr ein 35-minütiges Kurzkonzert. Im Mittagsgebet am 3. Juli wird Pastorin Dr. Heike Köhler als Liturgin mitwirken. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die Orgelsanierung gebeten.

An den folgenden Donnerstagen werden dann unter anderem der junge Münsterorganist David Thomas, der Bad Pyrmonter Kirchenmusiker Dirk Brödling, der Kantor am Braunschweiger Dom Robin Hlinka, der rumänische Konzertorganist Gustav Jannert sowie Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow zu hören sein. Alle Termine sowie weitere Informationen sind unter www.marktkirche-hameln.de/kirchenmusik/orgelmusik-am-donnerstag.htm abrufbar.

Die große Orgel der Marktkirche mit ihren mehr als 2.500 Pfeifen wurde 1966 von der Hamburger Orgelbauwerkstatt Beckerath erbaut und beeindruckt seitdem Menschen aus Hameln und aller Welt in Gottesdiensten und Konzerten.

Alle Termine auf einen Blick:

3.7.:       Hans Christoph Becker-Foss (Hameln)

10.7.:     Nana Sugimoto (Holzminden/Flegessen)

17.7.:     Dirk Brödling (Bad Pyrmont)

24.7.:     David Thomas (Hameln/Hannover)

31.7.:     Martin Winkler (Bad Oeynhausen)

7.8.:       Robin Hlinka (Braunschweig)

14.8.:     Orgelduo „Quattro mani“: Maria Potaschnikova & Adelheid Becker-Foss

21.8.:     Gustav Jannert (Vechea/Rumänien)

28.8.:     Stefan Vanselow (Hameln)

Foto der Beckerath-Goll-Orgel der Marktkirche St. Nicolai Hameln:


Foto Hans Christoph Becker-Foss (Fotograf: Raphael Becker-Foss):
https://www.intern-e.evlka.de/drive/s/X9CvMJxdmItRC9ZbG7jO

Weitere Infos:
https://www.marktkirche-hameln.de/kirchenmusik/orgelmusik-am-donnerstag.htm


Herral, 01.07.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..