Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 

Hameln, 04.02.2025: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm der „wilden Polit-Woche: Das Drama um die Migrationspolitik, ein unnötig vorpreschender Friedrich Merz, beleidigte Rote und Grüne sowie feixende Rechtsextreme“… Gedanken dazu: #dewezetkorrektiv:

„Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 “ weiterlesen

(Eigener Bericht) Sehnsucht Freiheit – Ausstellungseröffnung Praxis am Posthof

Hameln, 01.02.2025: Einblicke in die Ausstellungseröffnung mit Hartmut Leimcke – Chemnitz: Aquarelle, Collagen, Holzschnitte, Acryl- und Ölmalerei

„(Eigener Bericht) Sehnsucht Freiheit – Ausstellungseröffnung Praxis am Posthof“ weiterlesen

(Eigener Bericht) Erinnern – „Nie wieder“ gescheitert?

Hameln, 28.01.2025: Nachdenklich machendes war am 27.01.2025 in der Marktkirche Hameln zu hören, aber auch erbauliches. Wie Menschen in der Stadt Hameln der Ermordung von 13 Millionen Zivilisten als Opfer des NS-Regimes gedachten, erfahren Sie hier:

„(Eigener Bericht) Erinnern – „Nie wieder“ gescheitert?“ weiterlesen

Bericht von Donnerstag: Aktiv gegen H@ss und #Hetze  – Das Gesprächsangebot

Hameln, 27.01.2025: Karsten Holexa berichtet kurz von der dritten Veranstaltung der Reihe „Aktiv gegen Hass und Hetze“:

„Bericht von Donnerstag: Aktiv gegen H@ss und #Hetze  – Das Gesprächsangebot“ weiterlesen

demokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie

Hameln, 25.01.2025: Am 19. Januar brachte radio aktiv im Rahmen der Sendereihe „demokratie aktiv“ einen Beitrag über Arno Reichard, den Chefredakteur der in der Zeit der Weimarer Republik in Hameln erschienenen „Niedersächsischen Volksstimme“.

„demokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie“ weiterlesen

Einladung: Einladung zum 2. Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den 164er Ring.

Hameln, 14.01.2025: Die Initiative Radverkehrswende Hameln Jetzt! lädt für Mittwoch, den 22.01.2025 zum Gespräch mit dem Schwerpunkt Gartenstraße in Hameln ein.

„Einladung: Einladung zum 2. Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den 164er Ring.“ weiterlesen

Baum weg: Ein weiterer markanter Schatten-/Sauerstoffspender in unserer Stadt ist verschwunden

Hameln, 12.02.2025: Ostertorwall Ecke Wilhelmstraße. Noch zeugt eine große Baumscheibe von den Baum, der hier viele Jahrzehnte den Ostertorwall verschönte.

„Baum weg: Ein weiterer markanter Schatten-/Sauerstoffspender in unserer Stadt ist verschwunden“ weiterlesen

Eigener Bericht: Allianz für Demokratie und Neujahrsemfang des Oberbürgermeisters Claudio Griese

7.1.2024: Nur kurz: Gleich zwei Veranstaltungen waren für den Montagabend terminiert. Hamelns Oberbürgermeister und das Team der Stadtverwaltung hatten traditionell alle Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang im fertiggestellten Weserberglandzentrum eingeladen.

„Eigener Bericht: Allianz für Demokratie und Neujahrsemfang des Oberbürgermeisters Claudio Griese“ weiterlesen

Eigener Bericht: „Baumfällliste“ der Stadt Hameln für 2024/2025

03.01.2025: radio aktiv brachte heute morgen einen Interviewbeitrag zum Thema Baumfällungen in Hameln. Hier ein paar Recherchen zum Thema:

„Eigener Bericht: „Baumfällliste“ der Stadt Hameln für 2024/2025“ weiterlesen