Kommentar zur Onlineveröffentlichung der DEWEZET: Kopfsteinpflaster Münsterkirchhof

Hameln, 25.05.2024: #dewezetkorrektiv zu „Die DEWEZET hat nachgefragt – Münsterkirchhof: Was aus dem verschwundenen Kopfsteinpflaster wurde“

„Kommentar zur Onlineveröffentlichung der DEWEZET: Kopfsteinpflaster Münsterkirchhof“ weiterlesen

Besuch bei den Thimmschen „Kampfradlern“. Ein Erlebnisbericht

Hameln, 24.05.2023: Gestern traf sich die Initiative „Radverkehrswende Hameln jetzt“ – wurde das „Kriegsbeil“ mitgebracht? Ich erlebte die erste Stunde des Treffens wie folgt:

„Besuch bei den Thimmschen „Kampfradlern“. Ein Erlebnisbericht“ weiterlesen

Kommentar: „Kampfansage“ wie der stellv. Chefredakteur der DEWEZET die Verkehrsdiskussion in Hameln anheizt. #dewezetkorrektiv

Hameln, 20.05.2023: Veröffentlicht wurde die „Kampfansage“ des Herrn Thimm auf Facebook am 19.05.2023 um 07.05 Uhr. „Hamelns Rad-Aktivisten sagen Autofahrern und Fußgängern den Kampf an.“ so die Schlagzeile.

Ich reibe mir verwundert die Augen, kenne ich doch einige der „Rad-Aktivisten“ persönlich und habe diese als ausgesprochen friedliebend und an einer sachlichen Diskussion interessiert erlebt. Die Initiative hatte ein Mobilitätspapier für die Zukunft Hamelns vorgestellt, welches m.E. mit sachlichen, sicherlich auch kritischen Vorschlägen aufwartet. Von Kampf oder Straßenkrieg hab ich da nichts gelesen. Die „Kampfansage“ ist somit eine Interpretation von Herrn Thimm, dessen polarisierende Aufmachung (nicht nur bei Facebook) eines will: Aufmerksamkeit und Aufregung. Dieses gelingt der Zeitung bei Facebook sofort. Bisher 40 „lachende Smilies“, 84 Kommentare. Hier ein paar Auszüge:

„Kommentar: „Kampfansage“ wie der stellv. Chefredakteur der DEWEZET die Verkehrsdiskussion in Hameln anheizt. #dewezetkorrektiv“ weiterlesen

Impressionen vom neuen Ada-Lessing-Park in Hameln

Hameln, 19.05.2023: Am Himmelfahrtstag habe ich mir den nun für die Öffentlichkeit freigegebenen Park auf dem Gelände der ehemaligen Linsingenkaserne angesehen. Der erste Eindruck ist klasse. Ein Video, Bilder und die Pressemitteilung der Stadt dazu hier:

„Impressionen vom neuen Ada-Lessing-Park in Hameln“ weiterlesen

Kurzbericht zum Verlauf: „Radverkehrswende jetzt“ Hameln, Haus der Kirche, 04.05.2023

Hameln, 07.05.2023: Impressionen zur Veranstaltung und Kurzbericht

„Kurzbericht zum Verlauf: „Radverkehrswende jetzt“ Hameln, Haus der Kirche, 04.05.2023“ weiterlesen

Vorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.

Hameln, 30.04.2023: Das es auch anders geht als wie am Bertholtsweg zeigt die Grünbilanz auf der dem Reimerdeskamp gegenüberliegenden Straße. Das Gelände des Bailey-Parkes wurde mit Mehrfamilienhäusern und einigen Reihenhäusern neu bebaut. Auffällig ist die konsequente Durchgrünung des Gebietes mit vielen neu gepflanzten Bäumen und Hecken.

„Vorbildliche Grüngestaltung am Bailey Park – Neues Wohngebiet mit neuem Grün geschaffen.“ weiterlesen

2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg

Hamen, 30.04.2023: Als das Gelände der ehemaligen Britischen Schule am Bertholtsweg geräumt und die Gebäude abgerissen wurden, wurden in einem erheblichen Umfang große alte Bäume gefällt. Nun ist wohl die Neugestaltung des Gewerbegebietes abgeschlossen. Die Grünbilanz wirft Fragen auf. Lediglich zwei Bäume wurde neu gepflanzt.

„2 neue Bäume auf dem Parkplatzgelände des neuen Aldi-/DM-Marktes am Bertholdsweg“ weiterlesen

Hamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle

Hameln, 30.04.2023: Stadtansichten von der neuen Bushaltestelle am Schulzentrum Nord/AEG.

„Hamelns neue Bäume! 22 Nachpflanzungen an der Basbergstraße / Neue Busbaltestelle“ weiterlesen