#Botennetz – Wie war die Einsatzlage in Hameln am Silvestertag?

02.01.2024: Ich finde die Selbsteinschätzung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont zum Verlauf der Silvesternacht ausgesprochen lesenswert. Sie deckt sich mit der ersten radio aktiv Meldung zum Verlauf des Jahres, die ich bei Mastodon am Neujahrsmorgen wie folgt geteilt habe:

„#Botennetz – Wie war die Einsatzlage in Hameln am Silvestertag?“ weiterlesen

Weihnachtszauber für die Kinder – Restaurant Dynastie und lokale Unternehmen zeigen Herz

Hameln, den 23.12.2024 – Eine besondere Weihnachtsüberraschung erwartete Kinder der JHH gGmbH, einer Jugendhilfeeinrichtung aus dem Landkreis Holzminden: Das China-Restaurant Dynastie in der Hamelner Kaiserstraße hatte die Kinder der stationären Wohngruppen zu einem Weihnachtszauber-Event am 23. Dezember um 13:00 Uhr eingeladen.

„Weihnachtszauber für die Kinder – Restaurant Dynastie und lokale Unternehmen zeigen Herz“ weiterlesen

Eigener Bericht: Ratssitzung Hameln am 19.12.2024 – wie ich sie erlebt habe.

Hameln, 19.12.2024: Eine Reihe von Feuerwehrfahrzeugen vor dem Eingang der Rattenfängerhalle. Eine Tagesordnung mit mehr als 50 Abstimmungspunkten. Ein Sitzungsdokument mit 1.694 Seiten. Dazu jetzt ein (kurzer) Verlaufsbericht zu mehr als drei Stunden Ratssitzung:

„Eigener Bericht: Ratssitzung Hameln am 19.12.2024 – wie ich sie erlebt habe.“ weiterlesen

Stellungnahme des LK HM-PY zur Berichterstattung der DEWEZET vom 11.12.2024 – Linsingen oder Lessing + pers. Vorschlag zur Güte

Hameln, 12.12.,2024: Landkreis wehrt sich mit deutlichen/drastischen Worten. Siehe Homepagemeldung vom 12.12.2024 auf der Internetseite der Kreisverwaltung:

„Stellungnahme des LK HM-PY zur Berichterstattung der DEWEZET vom 11.12.2024 – Linsingen oder Lessing + pers. Vorschlag zur Güte“ weiterlesen

Stellungnahme der Initiative Radverkehrswende zum erneut verschobenen Verkehrsversuch Deisterstraße

Hameln, 12.12.2024: Die Initiative Radverkehrswende Hameln jetzt schreibt in ihrer Presserklärung vom 12.12.2024:

„Stellungnahme der Initiative Radverkehrswende zum erneut verschobenen Verkehrsversuch Deisterstraße“ weiterlesen

Eigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt

Hameln, 11.12.2024: Die DEWEZ veröffentlichte heute einen Bericht mit der Schlagzeile: „Linsingen statt Lessing: Kreisverwaltung huldigt weiterhin Panzergeneral statt Berufsschulpionierin“.

Eine Zeitungskritik meinerseits dazu:

„Eigener Bericht und Kommentar: (#dewezetkorrektiv) Nazi-Analogien als Schlagzeilenentgleisung oder wie man mit kleinen Fehlern kalten Kaffee aufrührt“ weiterlesen

Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer

Hameln, 11.12.2024: Die Stadtverwaltung gibt Änderungen in der Planung für die Neugestaltung der Verkehrsführung auf der Deisterstraße bekannt.

„Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer“ weiterlesen

Einladung: Einladung: Treffen der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 09.12.2024

07.12.2024: Das nächste Allianztreffen findet am Montag, dem 09. Dez. 24 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv statt.

„Einladung: Einladung: Treffen der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 09.12.2024“ weiterlesen

Bericht zum Pressegespräch: Für welche Kirchen im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont braucht’s neue Lösungen?

Hameln, 06.12.2024: Am Freitag, 6. Dezember 2024 hatten wir die Möglichkeit, an dem Pressegespräch über die Entscheidung des Kirchenparlaments über die Einstufung von Sakralgebäuden im Kirchenkreis teilzunehmen. Bericht von Birgit Wendling dazu mit den Ergebnissen für Hameln:

„Bericht zum Pressegespräch: Für welche Kirchen im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont braucht’s neue Lösungen?“ weiterlesen

Berichte: „Cities for life – Städte für das Leben / Städte gegen die Todesstrafe

02.11.2024: Karsten Holexa berichtet über die Veranstaltung am Samstag dem 30. Nov. 24 um 11 Uhr im Kunstkreis Hameln.

„Berichte: „Cities for life – Städte für das Leben / Städte gegen die Todesstrafe“ weiterlesen