Blick über den Homepagerand: Radfahrinitiative Hameln

Hameln, 06.04.2025: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! weist auf neue Beiträge auf ihrer Homepage hin:

Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Hameln, die sich für Radverkehrs-, Mobilitäts- und Stadtentwicklingsthemen interessieren, und die die Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung bisweilen als einseitig und unzureichend empfinden, wird dadurch eine Alternative geboten.

Neue Beiträge im Menüpunkt „Aktuelles“ beschäftigen sich zum Beispiel mit der Diskussion über Parkplätze und Anwohnerparken in Hameln ( Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet – Rad-Verkehrswende Hameln ) oder mit Folgerungen aus der Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Stadt aufgrund des fehlenden Lärmschutzplanes ( Initiative fordert Tempo 30 – Rad-Verkehrswende Hameln ).

Im Menüpunkt „Horizonte“ gibt es z.B. einen aktuellen Beitrag zu ersten Ergebnissen der Studie des Bundesverkehrsministeriums zur „Mobilität in Deutschland 2023“ ( Mobilität in Deutschland 2023 – Rad-Verkehrswende Hameln). Auch interessant: Radfahren aus sportlicher Sicht ( Radfahren – der ideale Sport – Rad-Verkehrswende Hameln ).

Die Initiative freut sich auch auf Kommentierungen – oder aktives Mitwirken im alle 14 Tage stattfindenden Plenumssitzung ( Einladungen – Rad-Verkehrswende Hameln ). 

Zur Homepage:


Die Termine der Initiative findet man übrigens auch beim Botenkalender:


sam/herral – 06.04.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..