Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles

Hameln, 05.04.2025: Das Tachels-Newsletter von Hamelns DEWEZET-Chefredakteur vom 16.03.2025 hatte es in sich. Erstmalig wurde es am 17.03.2025 in der Zeitung selber abgedruckt. Vermutlich wird sich der Chefredakteur mit seinen Zeilen dieses Mal Ärger von ganz anderer Seite eingeholt haben. Bedeuten seine Aussagen doch letztendlich eine Zeitenwende hin zu den Positionen die der Umweltschutzverband BUND in Hameln schon vor mehr als 30 Jahren in Sachen Süddurchfahrung vertrat.

Anlass für eine Informationszusammenstellung zum Straßenbauprojekt:

„Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles“ weiterlesen

Lärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln

Hameln, 03.03.2025: Pressemitteilung an die Medien im Weserbergland.

„Lärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln“ weiterlesen

Einladung: Einladung zum 2. Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den 164er Ring.

Hameln, 14.01.2025: Die Initiative Radverkehrswende Hameln Jetzt! lädt für Mittwoch, den 22.01.2025 zum Gespräch mit dem Schwerpunkt Gartenstraße in Hameln ein.

„Einladung: Einladung zum 2. Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den 164er Ring.“ weiterlesen

Stellungnahme der Initiative Radverkehrswende zum erneut verschobenen Verkehrsversuch Deisterstraße

Hameln, 12.12.2024: Die Initiative Radverkehrswende Hameln jetzt schreibt in ihrer Presserklärung vom 12.12.2024:

„Stellungnahme der Initiative Radverkehrswende zum erneut verschobenen Verkehrsversuch Deisterstraße“ weiterlesen

Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer

Hameln, 11.12.2024: Die Stadtverwaltung gibt Änderungen in der Planung für die Neugestaltung der Verkehrsführung auf der Deisterstraße bekannt.

„Rathausinfo zur Deisterstraße: Vorerst keine Extra-Spur für Fahrradfahrer“ weiterlesen

Eigener Bericht: Straßenfest am 164er Ring

Hameln, 21.09.2024: Um 09.00 Uhr startete der Aufbau der Stände, Sitzgelegenheiten, Bühne und vieles mehr. Die Ehrenamtlichen von ADFC und der Verkehrsinitiative Verkehrswende Hameln Jetzt! hatten in ihrem Umfeld eine ganze Reihe helfender Hände aktivieren können. Die Band YOUNGTIMERS testete ihre Instrumente. Die Fahrradhändler positionierten ihre Bikes und auch die ersten Besucherinnen und Besucher kamen frühzeitig.

„Eigener Bericht: Straßenfest am 164er Ring“ weiterlesen

Eigener Bericht: Vortrag „Verkehr gemeinsam gestalten“ mit Heinrich Strößenreuther.

Hameln, 21.09.2024. Die Initiative „Rad-Verkehrswende Hameln – Jetzt! und der ADFC Hameln hatten mit Heinrich Strößenreuther aus Berlin einen anerkannten Verkehrsexperten gewinnen können. Thema: Brücken bauen zwischen polarisierenden Positionen. Strößenreuther ist mittlerweile CDU-Mitglied und gilt als einer der bedeutendsten Aktivisten im Verkehrsbereich

„Eigener Bericht: Vortrag „Verkehr gemeinsam gestalten“ mit Heinrich Strößenreuther.“ weiterlesen

Eigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz

Hameln, 16.08.2024: Die Radspur für linksabbiegende Fahrräder von der Süntelstraße kommend über den Mertensplatz in Richtung Erichstraße wurde versetzt / neu markiert. Die Maßnahme wirkt ungewöhnlich und wirft Fragen auf.

„Eigener Bericht: Ungewöhnliche Radspurmarkierung Süntelstraße / Mertensplatz“ weiterlesen