Hameln, 07.07.2025: Der Kirchenkreis Hameln-Pyrmont informiert.
Wechsel bei der Bahnhofsmission: Henning Wehrmann übernimmt von Antonia Lorenz

Hameln. Zum 1. Juli gab es einen Wechsel bei der Bahnhofsmission: Henning
Wehrmann übernahm die Leitung von Antonia Lorenz. Ab Januar 2026 wird es dann einen erneuten Wechsel geben. Die Leitung geht dann an Sabine Pommerin, die aktuell im Diakonischen Beratungszentrum Bad Münder beschäftigt ist. Sie ist dort zuständig für die Sozialberatung und Arbeitsgelegenheiten bei der Arbeitsloseninitiative Bad Münder (AIBM). Perspektivisch werden hierdurch das Diakonische Werk mit seinen Beratungsmöglichkeiten und die Bahnhofsmission noch einmal stärker verzahnt. Bereits jetzt wird Frau Pommerin im Hintergrund die
Bahnhofsmission fachlich begleiten. So kann das Angebot für bedürftige Menschen ohne Unterbrechung weiter aufrechterhalten werden.
Dankbar blickt das Diakonische Werk auf die Etappe, in der Antonia Lorenz die
Bahnhofsmission geleitet hat. „Frau Lorenz hat in der Zeit Ihrer Tätigkeit viel auf die Beine gestellt und zwölf Ehrenamtliche für die Bahnhofsmission gewonnen. Sie geht als verdiente Mitarbeiterin, die hier viel aufgebaut hat,“ berichtet Birgit Löhmann, Pastorin und Diakoniebeauftragte im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont.
Henning Wehrmann ist bereits seit 2021 ehrenamtlich in der Bahnhofsmission aktiv. „Ich bin auch im Organisationsteam der Vesperkirche aktiv“, betont der Privatier, der bei der Kirche eine Lektoren- und Prädikantenausbildung anstrebt. Der ehemalige Bauingenieur freut sich sehr auf seine neue Aufgabe. Der Kirchenkreis ist froh, mit ihm eine gute Interimslösung gefunden zu haben.
Hintergrund zur Bahnhofsmission in Deutschland und in Hameln
Die Bahnhofsmissionen in Deutschland bieten ihre Hilfen in Rat und Tat
grundsätzlich jedem Menschen anonym und kostenlos an. Das Hilfsangebot ist
niedrigschwellig. Für seine Nutzung sind keine persönlichen Voraussetzungen
erforderlich. Die Bahnhofsmission in Hameln erblickte 1958 das Licht der Welt. 1970 ging sie in die Trägerschaft des Evangelischen Vereins über. Seit dem 1. April 2023 befindet sie sich in Trägerschaft des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont.
Mehr über die Bahnhofsmission in Hameln:
https://www.bahnhofsmission-hameln.de/
herral, 07.07.2025