Hameln,18.11.2023: Die DEWEZET ist zu teuer, zu einseitig, zu schlecht oder nur noch ein Ärgernis? Bei den kommerziellen Social-Media-Plattformen gehen dir Werbung, rechtspopulistische oder nur blöde Vorschläge, Gewaltvideos und Datenausspähung auf den Geist? Dennoch interessiert Dich/Sie, was bei uns in der Stadt so passiert? Dann probiere es mal mit Mastodon auf unserer lokalen Instanz hameln.social:
„Interesse an Lokalnachrichten aus Hameln? – Kein Bock auf Facebook, Instagram, X/Twitter oder TikTok?“ weiterlesenSchlagwort: hameln.social
Botenbeobachtungen – Stadtfahrt am 03.10.2023
Hameln, 03.10.2023: Impressionen und Meldungen auf Mastodon / hameln.social als Bilderfilm:
Facebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social
Hameln, 23.02.2023: Facebook ist (fast) tot. Zudem gibt es gute Gründe, dort nicht aktiv zu sein. Einige der Infos sind dennoch interessant. Wer hier auf den Laufenden sein will, aber sich nicht der Datenkrake Facebook ausliefern möchte, findet einen für gut bewerteten Teil von lokalen Infos zu Hameln auf unserer Botenseite auf der Mastodon Instanz hameln.social.
„Facebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social“ weiterlesenHameln-Pyrmont goes Mastodon?
Hameln, 14.12.2022: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. hat im Rahmen des Ideenwettbewerbes von Smart City Hameln-Pyrmont den nachfolgenden Vorschlag für die Kategorie „Lebensraum – digitale Tools, um das Zusammenleben der Menschen im Landkreis zu verbessern“ eingereicht:
„Hameln-Pyrmont goes Mastodon?“ weiterlesenHamelner Bote: In eigener Sache!
Hameln, 07.08.2022: Ich möchte im folgenden einige ehr schleichend eingeführte Veränderungen beim Boten vorstellen:
„Hamelner Bote: In eigener Sache!“ weiterlesen