Hameln, 13.01.2025: „Schrecken – Hilflosigkeit – Angst“: Diese Gefühle überkommen wohl manchen beim Blick in die Tagesmeldungen – nicht nur aus dem Ausland. Die Polarisierung unserer Gesellschaft nimmt zu. Extremistische Tendenzen in Deutschland und der Welt gefährden unser Zusammenleben und unseren Wohlstand. Polizistinnen und Polizisten / Soldatinnen und Soldaten, Rettungskräfte, Politikerinnen und Politiker und engagierte Menschen für unsere Demokratie bekommen schon jetzt die Auswirkungen unmittelbar zu spüren.
Was ist zu tun? Wie kann der/die Einzelne gegenwirken?
Einladung zu Exkursion (Propaganda und Führerkult in der NS-Zeit) und Workshop zum Demokratieschutz heute für interessierte Demokratinnen und Demokraten.
Ziel ist es Anhand der Erfahrungen unserer Geschichte zu sensibilisieren, zu motivieren und zu qualifizieren.
- Wo: Emmerthal/Bückeberg und Hameln
- Wann: 22.06.2025, ab 09.30 bis 16.00 Uhr
Ablauf:
- Eintreffen ab 09.30 Uhr mit Brötchenfrühstück und Kennenlernen im Mitwirklabor von Smart City im Bahnhof Hameln (1. OG links).
- 10.00 – 10.45 Uhr – Begrüßung / Einführung / Impulsreferat Propaganda, anschließend Fahrt mit Fahrgemeinschaften zum Bückeberg
- 11.00 – 12.30 Uhr – Führung über den Lern- und Dokumentationsort „Reichserntedankfest Bückeberg“. Thema „Verführung und Massenbeeinflussung gestern“
- Rückfahrt nach Hameln / Mittagspause / gemeinsames Essen.
- Anschließend erneut im Mitwirklabor von 14.00 – 16.00 Uhr – Workshop: Demokratiegefahren heute – Verführung und Beeinflussung nicht nur in den sozialen Netzwerken. Was kann der Einzelne tun, welche Möglichkeit haben Vereine? Impulsvortrag mit anschließender Diskussion und Entwicklung von Perspektiven zukünftiger Demokratiearbeit.
Die Veranstaltung erfolgt in Organisation des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Regionalgruppe Hannover, Sprecher Ralf Hermes. Im Bund aktiver Demokraten e.V. engagieren sich heute Menschen mit dem Ziel, die freiheitlich-demokratische Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland zu bewahren und zu stärken. Damit führen wir die Tradition unseres von SPD, Zentrumspartei sowie DDP 1924 gegründeten und 1933 verbotenen Verbandes aktiv fort.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Platzzahl ist begrenzt. Um Anmeldung bis zum 16.06.2025 wird gebeten: ralf.hermes(at)reichsbanner.de
Weitere Informationen zum heutigen Reichsbanner – Bund aktiver Demokraten e.V.:
https://www.reichsbanner.de/reichsbanner-heute
Der Dokumentations- und Lernort Bückeberg
Das auf dem Bückeberg in Emmerthal bei Hameln von 1933 bis 1937 jährlich veranstaltete „Reichserntedankfest“ gehörte zu den größten Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus. Bis zu einer Millionen Menschen nahmen jährlich an ihnen teil.
Am historischen Ort informiert seit November 2021 eine über die Fläche verteilte Dauerausstellung, über die Geschichte der „Reichserntedankfeste“. Der Bückeberg selbst ist das wichtigste Exponat. Die massiven Baumaßnahmen zur Gestaltung des Hangs zum Ort der „Reichserntedankfeste“, die auch Ausdruck der historischen Bedeutung des Geländes sind, und die Rolle der umgebenden Landschaft für die Inszenierung werden am authentischen Ort nachvollziehbar.

Zur Homepage: https://bueckeberg-ggmbh.de
Ein Gedanke zu „Einladung zum Demokratieworkshop in Hameln. Sonntag 22.06.2025 – 09.30 bis 16.00 Uhr. Thema: Propaganda gestern und heute.“