Hameln, 27.01.2025: Gedanken von Günter Bialkowski zur AfD und den aktuellen Diskussionspunkten.
„Gastbeitrag: Kipppunkt – ja oder nein“ weiterlesenAusstellungsimpressionen: Krisen, Frieden und Freiheit
Hameln, 25.01.2025: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Aktiv gegen H@ss und #Hetze“ (im Weserbergland) wurde bei zedita im Bahnhof und in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten eine Ausstellung gezeigt. Es handelte sich um Werke von Hamelner Schülerinnen und Schüler, die einen künstlerischen Blick auf die Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellen.
„Ausstellungsimpressionen: Krisen, Frieden und Freiheit“ weiterlesenSportangebote für Jugendliche in Hameln, Teil 2: kostenpflichtige und kommerzielle Angebote (Rainer Schams)
25.01.2025: Hier der zweite Teil einer kleinen Serie über Hamelns Sportangebote für Jugendliche. Ein Gastbeitrag von Rainer Schams
„Sportangebote für Jugendliche in Hameln, Teil 2: kostenpflichtige und kommerzielle Angebote (Rainer Schams)“ weiterlesendemokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie
Hameln, 25.01.2025: Am 19. Januar brachte radio aktiv im Rahmen der Sendereihe „demokratie aktiv“ einen Beitrag über Arno Reichard, den Chefredakteur der in der Zeit der Weimarer Republik in Hameln erschienenen „Niedersächsischen Volksstimme“.
„demokratie aktiv – Arno Reichard, ein Verfechter der Demokratie“ weiterlesenHelferInnenaufruf: „Markt der Demokratie“ im Bahnhof Hameln – Einladung zum Vorbereitungstreffen 27.01.2025, 19.30 Uhr
Hameln, 25.01.2025: Die Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ und der Verein Denkanstoß-Hameln e.V. planen eine große, überparteiliche Infoveranstaltung zur Bundestagswahl und sucht noch tatkräftige Hilfe.
„HelferInnenaufruf: „Markt der Demokratie“ im Bahnhof Hameln – Einladung zum Vorbereitungstreffen 27.01.2025, 19.30 Uhr“ weiterlesenDGB Hameln – Einladung „Spieleabend zur Bundestagswahl 2025“
Hameln, 24.01.2025: Die DGB Gewerkschaften im Landkreis Hameln-Pyrmont laden zu einer Infoveranstaltung zur Bundestagswahl am 05.02.2025 um 17 Uhr in die Sumpfblume ein.
„DGB Hameln – Einladung „Spieleabend zur Bundestagswahl 2025““ weiterlesenGastbeitrag von Günter Bialkowski: Es reicht!
Hameln, 24.01.2025: Gedanken zur Bundestagswahl.
„Gastbeitrag von Günter Bialkowski: Es reicht!“ weiterlesenVeranstaltungsbericht: H@ss und #Hetze – die Opfer, laute Hetze, leiser Rückzug
Hameln, 24.01.2025: Karsten Holexa vom Verein Denkanstoß-Hameln berichtet vom Verlauf der zweiten Veranstaltung im Bahnhof Hameln folgendes:
„Veranstaltungsbericht: H@ss und #Hetze – die Opfer, laute Hetze, leiser Rückzug“ weiterlesen(eigener) Theaterbericht: „Man muss für Werte eintreten.“ – Hameln 16.01.2025
Hameln, 18.01.2025: In Hameln läuft derzeit eine Veranstaltungsreihe „Aktiv gegen H@ss und #Hetze“. Da passte eine Aufführung des Theater Hameln über den Mord an Walter Lübcke am 16.01.2025 „wie die Faust aufs Auge“.
„(eigener) Theaterbericht: „Man muss für Werte eintreten.“ – Hameln 16.01.2025“ weiterlesen(Eigener Bericht) Impressionen Winterwahlkampf Hameln – Fußgängerzone – 18.01.2025
Hameln, 18.01.2025: Welche Partei steht wo in der Fußgängerzone Hameln und macht Straßenwahlkampf? Hier gibt es Antworten:
„(Eigener Bericht) Impressionen Winterwahlkampf Hameln – Fußgängerzone – 18.01.2025“ weiterlesen