Beispiele für politische Agitation: AfD Postings bei Facebook (KG Weserbergland)

Hameln, 06.04.2025: Erneut ein Einblick in die politische „Informationsarbeit“ der AfD in den sog. sozialen Medien. Hier beispielhaft einige in letzter Zeit geteilte Postings des AfD Kreisverband Weserbergland auf Facebook 2025.

„Beispiele für politische Agitation: AfD Postings bei Facebook (KG Weserbergland)“ weiterlesen

Der Botenbrief 11/2025 ist versandt

Hameln 06.04.2025: Liebe LeserInnen, „Nie wieder“ ist morgen! Ich vermisse den Ruck, der durch unsere Gesellschaft in Hameln geht. Angesichts der aktuellen Ereignisse in den USA und mit den Wahlergebnissen für die AfD auch bei uns im Weserbergland müsste doch was geschehen. Was in Amerika passiert, können wir nicht beeinflussen, was in Hameln passiert schon. Zumindest ein wenig. Zumindest kann jeder versuchen einen Beitrag zu leisten. Der Bote soll hier Möglichkeiten aufzeigen. So gibt es positive Nachrichten (Spielplatz Schlägers Teich), lesenswerte Gastbeiträge und einiges mehr.

Siehe: https://hamelnerbote.de/botenbrief-newsletter

Exkursion: Auf den Spuren des Todesmarsches vom 5.4.1945 von Hameln nach Holzen – mit Bernhard Gelderblom

Hameln, 06.04.2025: Anlässlich des 80. Jahrestages des Marsches vom Zuchthaus Hameln bis zum Zuchthausaußenlager in Holzen bei Eschershausen gedachten 24 Interessierte den rund 400 misshandelten Häftlingen. Impressionen vom Infotag:

„Exkursion: Auf den Spuren des Todesmarsches vom 5.4.1945 von Hameln nach Holzen – mit Bernhard Gelderblom“ weiterlesen

Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles

Hameln, 05.04.2025: Das Tachels-Newsletter von Hamelns DEWEZET-Chefredakteur vom 16.03.2025 hatte es in sich. Erstmalig wurde es am 17.03.2025 in der Zeitung selber abgedruckt. Vermutlich wird sich der Chefredakteur mit seinen Zeilen dieses Mal Ärger von ganz anderer Seite eingeholt haben. Bedeuten seine Aussagen doch letztendlich eine Zeitenwende hin zu den Positionen die der Umweltschutzverband BUND in Hameln schon vor mehr als 30 Jahren in Sachen Süddurchfahrung vertrat.

Anlass für eine Informationszusammenstellung zum Straßenbauprojekt:

„Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles“ weiterlesen

Bürgerbeteiligung Teil 2: Stadt präsentiert Entwurf für Spielplatz Schlägers Teich

Hameln, 04.04.2025: Nach einer ersten Bürgerbeteiligung im September 2024 hatte die Stadtverwaltung Hameln heute vor Ort am Schlägers Teich eingeladen, die Entwürfe der Spielplatz-Planerinnen und Planer anzuschauen. Zudem bestand die Möglichkeit Ideen und Anregungen im Gespräch mit den Planerinnen und Planern einbringen.

Bilder von der Veranstaltung und Pressetext der Einladung:

„Bürgerbeteiligung Teil 2: Stadt präsentiert Entwurf für Spielplatz Schlägers Teich“ weiterlesen

Einladung: Dr. Lutz Fähser „Der Holzweg – Wald im Widerstreit der Interessen“

Hameln, 03.04.2025: Pressemitteilung der BUND Kreisgruppe Hameln-Pymrmont

„Einladung: Dr. Lutz Fähser „Der Holzweg – Wald im Widerstreit der Interessen““ weiterlesen

Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland“

Hameln, 03.04.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt zum für Mittwoch, den 09.04.2025 um 18:30 Uhr zum nächsten Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland – gegen Extremismus“ ein. Das Treffen findet in den Räumen von radio aktiv in der Deisterallee 3 in Hameln statt.

„Treffen der „Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesen