Hameln, 23.07.2025: Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Hameln übersandte heute folgende Stellungnahme.
CDU-Fraktion verurteilt unsachliche und parteipolitisch motivierte Vorgehensweise der SPD im Zusammenhang mit der Baumaßnahme an der Niels-Stensen-Schule
Die CDU-Fraktion im Hamelner Stadtrat verurteilt das jüngste Verhalten und die Vorwürfe der SPD-Fraktion gegenüber den Verantwortlichen der Stadtverwaltung als Schulträger in aller Deutlichkeit. Nachdem die Schulleiterin die aktuell durch Baumaßnahmen sehr belastete Situation an der Schule gegenüber der Verwaltung geschildert hatte, wurden im Rathaus unverzüglich mögliche Alternativen und Maßnahmen erörtert.
Bei einem Ortstermin in der Klütschule am Vormittag des 17.7.25, zu dem die verantwortlichen Leitungskräfte der städtischen Schulabteilung die Schulleiterin Katrin Muschik, Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft, den zuständigen Dezernenten des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung sowie Lehrkräfte der Niels-Stensen-Schule eingeladen hatten, wurden die verschiedenen kurzfristig möglichen Unterbringungsoptionen für die Schülerinnen und Schüler intensiv und transparent erläutert.
Auch die CDU-Fraktionsvorsitzende Birgit Albrecht war auf Wunsch der Elternvertreter bei diesem Termin anwesend und kann die sachliche und ergebnisoffene Diskussion ausdrücklich bestätigen. Die Eltern wurden vom Fachbereichsleiter Dirk Kuhfuß offen über Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen informiert, brachten ihre Bedenken zum Ausdruck und bemängelten besonders den zeitlichen Druck und die Schwierigkeiten für eine optimale Lösung in den Sommerferien.
Die CDU-Fraktionsvorsitzende Birgit Albrecht bestätigt: „Alle Aspekte und Fakten wurden in dem dreistündigen Gespräch und Begehung der Klütschule ausführlich sachlich diskutiert, alle Anwesenden brachten ihre Argumente und Bedenken ein, und man einigte sich abschließend auf eine zügige Prüfung der Optionen durch den Schulträger und eine direkte Weitergabe der Ergebnisse an die Schulleitung – und über diese an das Kollegium und die Elternvertretung.“
Umso irritierender ist die schnelle Stellungnahme der SPD-Fraktion vom 18.07.25, die dem Oberbürgermeister Claudio Griese Untätigkeit und den Verwaltungsmitarbeitern mangelhafte Kommunikation unterstellt – Vorwürfe, die jeder Grundlage entbehren. Die CDU-Fraktion weist diese Angriffe mit Nachdruck zurück, denn die verabredete abschließende Prüfung der Optionen konnte seitens der Verwaltung bis dahin zeitlich noch nicht erfolgt sein. Die Verwaltung arbeitet nicht erst nach der Beschwerde der Schulleiterin mit Hochdruck daran, die Baumaßnahme, die erst durch die Suche nach Bomben-Blindgängern erheblich verzögert wurde, transparent, effizient und unter größtmöglicher Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Schulgemeinschaft umzusetzen. Der Informationsfluss ist gewährleistet, und es wurde weder untätig noch unkoordiniert gehandelt. Hier sollte die SPD mehr Vertrauen in das Handeln und die Überlegungen der Verwaltung haben, denn auch dieses trägt zur Motivation der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rathaus bei.
Die CDU-Fraktion erwartet, dass im Sinne der Schülerinnen und Schüler schnell eine geeignete „Zwischenlösung“ gefunden wird, mit der alle Beteiligten zufrieden sind. Es ist absolut wünschenswert, dass die Kinder und Lehrkräfte in geeigneter Umgebung und möglichst ohne weitere Umzüge leben und lernen können. „Wir stehen weiterhin an der Seite der Eltern, der Schule und der Verwaltung. Unser Ziel ist und bleibt eine zukunftsfähige Lösung für die Niels-Stensen-Schule und ein verlässlicher Bildungsort am Basberg – sachlich, lösungsorientiert und transparent“, so die Fraktionsvorsitzende Birgit Albrecht.
Siehe auch: