Pressemitteilung der SPD Hameln zur Niels-Stensen-Schule

Hameln, 19.07.2025: Mit Datum vom 16. 07.2025 versandte der SPD Ortsverein Hameln folgende Mitteilung:

Kein Plan, keine Führung: SPD sieht massive Führungsprobleme im Rathaus
Grundschulchaos an der Niels-Stensen-Schule bringt Eltern in Not – OB im Urlaub, Verwaltung ohne Lösung

Hameln – Die SPD-Stadtratsfraktion zeigt sich erschüttert über den aktuellen Umgang der Stadtverwaltung mit der angespannten Lage an der Niels-Stensen-Schule. Wenige Wochen vor der geplanten Einschulung der Erstklässler wissen Eltern noch immer nicht, wo ihr Kind unterrichtet werden wird.
Die Hintergründe: laufende Baumaßnahmen, zu spät angestoßene Containerlösungen – und eine Verwaltung, die auf Rückfragen bestenfalls mit vagen Auskünften reagiert. Der Oberbürgermeister befindet sich derweil im Urlaub.
Die Politik wurde nicht etwa durch die Verwaltung informiert, sondern durch einen Hilferuf der Eltern: Am 16. Juli meldeten sich Elternvertreter direkt beim Vorsitzenden des Ausschusses für Familie, Kita, Schule und Sport, Kurt Meyer-Bergmann, der auf Nachfragen dann erstmalig von der Verwaltung über die aktuellen Probleme hörte und sich daraufhin am 17. Juli zu einem Gespräch mit Eltern, Lehrerinnen und der Schulleiterin traf.
Kurt Meyer-Bergmann:
„Ich war erschüttert, als mich der Anruf der Eltern erreichte. Die Hilflosigkeit war greifbar – und niemand in der Verwaltung hatte bis dahin den Kontakt zur Politik gesucht und die politische Verantwortung übernommen, obgleich eine Notmail der Schulleiterin bereits am 07. Juli in der Führungskonferenz im Rathaus unter Leitung des Oberbürgermeisters beraten worden ist. So darf man mit den Sorgen von Familien nicht umgehen.“

Die SPD-Fraktion kritisiert vor allem die verspätete Kommunikation, fehlende Transparenz und eine erschreckende Konzeptlosigkeit in der Krisenbewältigung.
Wilfried Binder, Fraktionsvorsitzender der SPD im Hamelner Stadtrat, äußert sich deutlich:
„Das grenzt an Verantwortungslosigkeit gegenüber den Eltern und Kindern dieser Grundschule. Was hier abläuft, ist ein Verwaltungsversagen mit Ansage. Und ein Oberbürgermeister, der in dieser Lage nicht erreichbar ist, wird seiner Verantwortung nicht gerecht. Die Stadt wirkt führungslos.“

Die SPD-Fraktion fordert in der Folge:

  • eine lückenlose Aufarbeitung der Versäumnisse,
  • eine öffentliche Darstellung der kurzfristigen Lösungen für die betroffenen Familien,
  • sowie ein sofortiges Eingreifen der Verwaltungsspitze mit einem belastbaren, pädagogisch tragfähigen Konzept.

Wilfried Binder ergänzt:
„Kinder brauchen Klarheit. Eltern brauchen Verlässlichkeit. Und Hameln braucht eine Stadtspitze, die in Krisen präsent und handlungsfähig ist. Beides vermissen wir in diesem Fall schmerzlich.“

Die SPD-Stadtratsfraktion kündigt an, das Thema mit Nachdruck auf die Tagesordnung der kommenden Gremiensitzungen zu setzen. Die Eltern und Kinder hätten ein Anrecht darauf, dass endlich professionell und mit dem nötigen Respekt gehandelt werde.


herral, 19.07.2025

Ein Gedanke zu „Pressemitteilung der SPD Hameln zur Niels-Stensen-Schule“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.