Hameln, 22.11.2025: „Stopp Gewalt gegen Frauen und sieh nicht weg!“
Am 22.11.2025 gab es in der Bäckerstraße einen Infostand der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hameln-Pyrmont gemeinsam mit dem Weißen Ring Hameln-Pyrmont und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.
Bilder vom Stand und kurze Interviewaussagen von:
a) Kirsten Wente, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hameln-Pyrmont
b) Patricia Vukobradovic, Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Die Zahlen sind erschreckend: Nach Angaben des Bundeskriminalamts wurden 180.715 Frauen im Jahr 2023 Opfer von häuslicher Gewalt. 360 wurden Opfer von Femiziden. Femizid bedeutet die Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts. Demnach wurde beinahe jeden Tag eine Frau in Deutschland getötet – nur weil sie eine Frau war. Die Dunkelziffer insbesondere im Bereich der häuslichen Gewalt ist um ein Vielfaches höher. Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens ein Mal in ihrem Leben von Gewalt betroffen.
Hier finden Betroffene Hilfe im Landkreis Hameln-Pyrmont:
Frauenhaus Hameln e. V.: 05151/25299
Frauenberatungsstelle: 05151/7872666
BISS – Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt: 05151/405707,
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden: 05151/933-0 (allg. Fragen) oder 110 im Notfall,
Weißer Ring e. V.: 0151/14197269, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016
Anlass für die Aktion ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird.
herral, 22.11.2025