Impressionen: Infostand STOPP Gewalt gegen Frauen am 22.11.2025

Hameln, 22.11.2025: „Stopp Gewalt gegen Frauen und sieh nicht weg!“ 

Am 22.11.2025 gab es in der Bäckerstraße einen Infostand der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hameln-Pyrmont gemeinsam mit dem Weißen Ring Hameln-Pyrmont und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.

„Impressionen: Infostand STOPP Gewalt gegen Frauen am 22.11.2025“ weiterlesen

Lernort Bückeberg und die Polizeiinspektion Hameln starten Kooperation für Demokratieschutz

Hameln, 14.10.2025: Gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und des Dokumentations- und Lernort Bückeberg ggmbh.

„Lernort Bückeberg und die Polizeiinspektion Hameln starten Kooperation für Demokratieschutz“ weiterlesen

Weiterer #Polizeirückzug aus der Fläche. Polizeistation Aerzen schließt (vorerst).

Hameln, 11.07.2025: Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und des Flecken Aerzen wird bekanntgegeben, dass vom Oktober 2025 bis Ende 2027 die Polizeipräsenz in Aerzen aufgegeben wird.

„Weiterer #Polizeirückzug aus der Fläche. Polizeistation Aerzen schließt (vorerst).“ weiterlesen

„Besonnen bleiben!“ Gemeinsame Presseinformation der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und der Stadt Hameln zum Pflasterfest 2024

Hameln, 28.08.2024: Stadtverwaltung erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführ- und Benutzungverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, … während des Hamelner Pflasterfest.

Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in Solingen haben die Stadt und die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden die Sicherheitsmaßnahmen für das bevorstehende Pflasterfest verschärft. Nähere Einzelheiten lesen Sie in der angehängten Presseinformation.

„„Besonnen bleiben!“ Gemeinsame Presseinformation der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und der Stadt Hameln zum Pflasterfest 2024“ weiterlesen

Einladung: Impulsvortrag und Bürgerforum: „Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen“

Hameln, 24.02.2024: Reichsbürger, gewalttätiger Islamismus, antisemitische Straftaten und politisch/rassistisch motivierte Gewalt beunruhigen. Die Diskussion über rechtsextremistische Bestrebungen der AfD besorgt viele Menschen auch im Weserbergland. Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt in Kooperation mit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zu einem Demokratiedialog mit Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Verantwortungstragenden von Polizei, Verwaltung, Kirche, Politik und mehr ein.

„Einladung: Impulsvortrag und Bürgerforum: „Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen““ weiterlesen

Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure“

Hameln, 20.09.2022. Pressemitteilung der Polizei Weserbergland:

Unter diesem Motto fanden sich am Dienstag, den 20.09.2022, Führungskräfte der Verwaltungen, sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden zusammen. Die Veranstaltung hatte die Unterzeichnung einer Netzwerkvereinbarung, zum Schutz der Demokratie durch gut funktionierende und bürgernah agierende staatliche Behörden und Organisationen zum Inhalt.

„Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure““ weiterlesen

Übergabe des Sicherheitsberichtes
Limburg zu Besuch in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Hameln, 10.08.2022: Pressemitteilung von MdB Helge Limburg:

„Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, folgte der Einladung des Leiters der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Matthias Kinzel zur Übergabe des Sicherheitsberichts der Polizeidirektion Göttingen.

„Übergabe des Sicherheitsberichtes
Limburg zu Besuch in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden“
weiterlesen

Sicherheitsbericht der Polizei im Weserbergland für 2021 veröffentlicht

Hameln, 15.05.2022: Zum 6. Mal veröffentlicht die Polizeidirekton Göttingen einen Sicherheitsbericht. Dieser ist im Internet abrufbar.

„Sicherheitsbericht der Polizei im Weserbergland für 2021 veröffentlicht“ weiterlesen

Videostatement des Leiters der Polizeiinspektion zu den Montagsdemonstrationen im Weserbergland

Hameln, 05.01.2021: Polizeidirektor Matthias Kinzel, Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, erläutert in einer persönlichen Videobotschaft auf Facebook die Rechtslage aber auch Rolle und Aufgaben der Polizei und das weitere Vorgehen im Umgang mit den vorgeblichen Montagsspaziergängen, die tatsächlich nicht angemeldete Demonstrationen sind.

„Videostatement des Leiters der Polizeiinspektion zu den Montagsdemonstrationen im Weserbergland“ weiterlesen

Hamelns Chef des Zentralen Kriminaldienst geht nach Göttingen

Hameln, 31.07.2021: Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont Holzminden teilt mittels Presseerklärung mit, dass es zu einem Wechsel an der Spitze der Kriminalitätsbekämpfung im Weserbergland kommt.

Hier die Information der Polizei:

„Hamelns Chef des Zentralen Kriminaldienst geht nach Göttingen“ weiterlesen