Hameln, 17.09.2023: Vom 21. September bis zum 03. Oktober ist in Hameln eine Ausstellung über Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990 zu sehen. „Zwischen Anerkennung und Vergessen“. Alle Infos:
„Wanderausstellung „ERINNERN heißt KÄMPFEN“ im Museum Hameln“ weiterlesenAutor: hmbot
Einladung: 90 Jahre NS-„Machtergreifung“ in Hameln – nationaler Rausch und willige „Gleichschaltung“
Hameln, 10.04.2023: Hameln am Ende der Weimarer Republik. Vortrag von Bernhard Gelderblom, Historiker
„Einladung: 90 Jahre NS-„Machtergreifung“ in Hameln – nationaler Rausch und willige „Gleichschaltung““ weiterlesenGastkommentar: Zu „So sterben Demokratien“ Interview mit Frank Werner, DEWEZET vom 03.04.2023
Hameln, 04.04.2023: Günter Bialkowski schreibt zum Artikel der DEWEZT (Interview mit Frank Henke) über einen anstehenden Vortrag mit dem Chefredakteur von ZEIT-Geschichte im Kunstkreis Hameln:
„Gastkommentar: Zu „So sterben Demokratien“ Interview mit Frank Werner, DEWEZET vom 03.04.2023“ weiterlesenEinladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.“
Hameln, 31.10.2022: Bitte weitersagen: 3. Veranstaltung von Denkanstoß Hameln e.V. am 07.11.2022, 19.00 Uhr.
Einladung zum Gespräch über Meinungsbildung und Manipulation.
„Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.““ weiterlesenDEWEZET am Sonntag? Ein Blick in die neue (siebte) Wochen(tags)ausgabe unserer Lokalzeitung.
Hameln, 31.10.2022 – eigener Bericht-: In der Samstagsausgabe der DEWEZET vom 29.10.2022 wurde sie auf der Titelseite groß angekündigt. „Start am Sonntag. Jetzt jede Woche – die siebte Zeitung“. Auf Seite 11 erläuterte der stellvertr. Chefredakteur Herr Thimm dann die Hintergründe. „Ab Sonntag, 30. Oktober, bekommen unsere Voll-Abonnenten eine zusätzliche Zeitungsausgabe geschenkt – einfach so, einfach obendrauf.“ Das 18-seitige E-Paper sei ein Zeitungsprodukt, das eher wie ein Magazin daherkommt, nicht kleinteilig, sondern großflächig gestaltet…
Ich habe es mir angeschaut. Ein Einblick mit Bewertung:
„DEWEZET am Sonntag? Ein Blick in die neue (siebte) Wochen(tags)ausgabe unserer Lokalzeitung.“ weiterlesen(Denk-) Pause hier beim Boten
Hameln, 21.09.2022: Dieses ist seit Juni 2018 (zufällig) der 1.111 Homepagebeitrag. So sagt es mir die Homepage-Statistik gerade. Zeit für eine Pause. In ein paar Wochen geht es hier weiter. Bis dahin alles Gute.
P.S: Zwischenzeitlich mal schauen auf hameln.social
Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure“
Hameln, 20.09.2022. Pressemitteilung der Polizei Weserbergland:
Unter diesem Motto fanden sich am Dienstag, den 20.09.2022, Führungskräfte der Verwaltungen, sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden zusammen. Die Veranstaltung hatte die Unterzeichnung einer Netzwerkvereinbarung, zum Schutz der Demokratie durch gut funktionierende und bürgernah agierende staatliche Behörden und Organisationen zum Inhalt.
„Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure““ weiterlesenPolitikgespräche zur Landtagswahl 2022- Kaffee, Kuchen, Kandidaten. Bürgergarten Hameln, So. 18.09. – 14:30 bis 16:30 Uhr
Hamen, 09.09.2022: Presseiinformation des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.:
Der aktuell gegründete Verein „Denkanstoß-Hameln“ lädt herzlich ein.
In einem komplett neuen Format wird es die Gelegenheit geben, mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Hameln/Rinteln zur Landtagswahl ins Gespräch zu kommen.
„Politikgespräche zur Landtagswahl 2022- Kaffee, Kuchen, Kandidaten. Bürgergarten Hameln, So. 18.09. – 14:30 bis 16:30 Uhr“ weiterlesenJüdisches Leben im Weserbergland sichtbar gemacht
Hameln, 22.08.2022 – Pressemitteilung B90/Grüne: Limburg besucht jüdische Gemeinde in Hameln
„Jüdisches Leben im Weserbergland sichtbar gemacht“ weiterlesen„Mehr Grün in der Stadt“ – Neues Legobild aus Hameln!
Hameln, 06.08.2022: von lego_aus_hameln (Markus Hedemann)
„Mehr Grün in der Stadt ist nötiger denn je“

#leogo #hameln #legohameln
Auf Instagram:
