Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.“

Hameln, 31.10.2022: Bitte weitersagen: 3. Veranstaltung von Denkanstoß Hameln e.V. am 07.11.2022, 19.00 Uhr.

Einladung zum Gespräch über Meinungsbildung und Manipulation.

„Einladung: „Facebook, Instagram, Telegram und Co. Wie vermeintlich spaßige Bilder unsere Gesellschaft verändern.““ weiterlesen

DEWEZET am Sonntag? Ein Blick in die neue (siebte) Wochen(tags)ausgabe unserer Lokalzeitung.

Hameln, 31.10.2022 – eigener Bericht-: In der Samstagsausgabe der DEWEZET vom 29.10.2022 wurde sie auf der Titelseite groß angekündigt. „Start am Sonntag. Jetzt jede Woche – die siebte Zeitung“. Auf Seite 11 erläuterte der stellvertr. Chefredakteur Herr Thimm dann die Hintergründe. „Ab Sonntag, 30. Oktober, bekommen unsere Voll-Abonnenten eine zusätzliche Zeitungsausgabe geschenkt – einfach so, einfach obendrauf.“ Das 18-seitige E-Paper sei ein Zeitungsprodukt, das eher wie ein Magazin daherkommt, nicht kleinteilig, sondern großflächig gestaltet…

Ich habe es mir angeschaut. Ein Einblick mit Bewertung:

„DEWEZET am Sonntag? Ein Blick in die neue (siebte) Wochen(tags)ausgabe unserer Lokalzeitung.“ weiterlesen

Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure“

Hameln, 20.09.2022. Pressemitteilung der Polizei Weserbergland:

Unter diesem Motto fanden sich am Dienstag, den 20.09.2022, Führungskräfte der Verwaltungen, sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden zusammen. Die Veranstaltung hatte die Unterzeichnung einer Netzwerkvereinbarung, zum Schutz der Demokratie durch gut funktionierende und bürgernah agierende staatliche Behörden und Organisationen zum Inhalt.

„Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure““ weiterlesen

Politikgespräche zur Landtagswahl 2022- Kaffee, Kuchen, Kandidaten. Bürgergarten Hameln, So. 18.09. – 14:30 bis 16:30 Uhr

Hamen, 09.09.2022: Presseiinformation des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.:

Der aktuell gegründete Verein „Denkanstoß-Hameln“ lädt herzlich ein.

In einem komplett neuen Format wird es die Gelegenheit geben, mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Hameln/Rinteln zur Landtagswahl ins Gespräch zu kommen.

„Politikgespräche zur Landtagswahl 2022- Kaffee, Kuchen, Kandidaten. Bürgergarten Hameln, So. 18.09. – 14:30 bis 16:30 Uhr“ weiterlesen

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Hameln (01.07.1925)

Hameln, 06.08.2022: Auf der neuen Internetseite des Reichsbanners gibt es den Zugriff auf die Zeitung „Das Reichsbanner“ in den Ausgaben 1924 bis 1933. Ich starte hier eine Quellensammlung mit interessanten Beiträgen mit Bezug zur Hameln. In der Ausgabe vom 01.07.1925 gibt es Informationen zur Bannerweihe in Hameln und in Osterwald.

Einblicke in eine andere Zeit:

„Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Hameln (01.07.1925)“ weiterlesen

Sturmschäden am Samstagmorgen – 19.02.2022

Hameln, 19.02.2022: Eine Fahrt durch Hamelns Innenstadt am Vormittag nach dem Sturm zeigte viele kleiner Äste auf der Fahrbahn und hin und wieder auch Dachziegeltrümmer. Konkrete Baumschäden habe ich aber nur am Bürgergarten und auf der Scharnhorststraße bemerkt. Hamelns Stadtbäume habe in der großen Mehrzahl dem starken Sturm standgehalten.

Im Bürgergarten ist eine von vier größeren Birken umgestürzt und beschädigte dabei den Zaun, sowie einen benachbarten Baum.

„Sturmschäden am Samstagmorgen – 19.02.2022“ weiterlesen