Hameln, 23.08.2025: Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Claudio Griese den Umwelttag rund um das Hochzeitshaus in Hameln. Es gab wieder einmal viel zu sehen. Engagierte Menschen, informative Stände, Bäume zum mitnehmen und vieles mehr…
Impressionen:
So gibt es z.B. neu eine Igelhilfe in Hameln. Infos zu Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen und ein Wald Quiz waren spannend. Eine tolle Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Zusammenarbeit mit der Weserberlandstiftung und der Stadtverwaltung war eine weitere Baumschenkaktion. Diesmal kleiner / jüngere Bäume. Zur Auswahl standen Mehlbeere, Rotbuche oder die „normale“ Buche. Hierfür wurden 1.450 Euro über die Heimatförderung zusammengetragen. Meine Mehlbeere ist schon im Garten eingepflanzt. Der Boden war so knochentrocken, dass ich einen Mauerhammer zur Hilfe nehmen musste, um das Pflanzloch auszuheben.
Geregnet hat es beim Umwelttag nur ganz kurz, dann war bestes Besichtigungs- und Gesprächswetter. Auf der Hochzeitshausterrasse moderierte Jan Hampe von radio aktiv. Insgesamt war ich mehr als drei Stunden vor Ort und hatte viele gute Gespräche. Gesehen hab ich längst noch nicht alles.
Danke an alle, die mitgemacht haben.
Den ersten „Tag der Umwelt“ in Hameln gab es übrigens im September 1987. Damals startet man gleich mit einer ganzen Umweltwoche.

herral, 23.08.2025
Bericht vom Umwelttag 2024: