Klartext von mir: So wird das nichts!

Hameln, 02.10.2025: Persönliche Gedanken zur Allianz, zum Boten und insgesamt…

Am Montag war das Treffen der Allianz für eine lebendige Demokratie im Weserbergland – die Teilnahme war deutlich weniger als bisher. Wenn sich immer wenige Menschen aufraffen, dann lässt mich das Gruseln. Die AfD unterstützt unverhohlen die Trump-Bewegung und die gebärdet sich in Amerika so, dass es Geschichtsausstellungen zum Jahr 1933 hier Blaupause sind, wie man es noch mal machen kann. Eigentlich hätten die Räumlichkeiten von radio aktiv von wirklich besorgten Demokratinnen und Demokraten übervoll sein müssen.

Tatsächlich waren rund 10 Menschen waren gekommen und die waren auch sehr interessiert. Am stärksten vertreten die „Omas gegen rechts“, zwei Ratsmitglieder der CDU, ein Vertreter der Initiative „Haltung zeigen“ aus dem Ostkreis und dann einige Aktive rund um den Verein Denkanstoß Hameln. Im Programm gab es einen Rückblick auf die Kommunalwahlergebnisse an unserer Landesgrenze in NRW, einen Austausch zu den Veranstaltungen der letzten Zeit hier in Hameln und dann einen Austausch über geplante Veranstaltungen für die Zukunft. Hier wurden konkrete Aktionen vorgestellt. (Die Präsentation ist unten als Anlage beigefügt.)

Nun, die Allianz wird weitermachen aber es ist bitter und unverständlich, dass sich die Wirtschaft komplett raushält, Kirche, Verbände und andere politischen Parteien (eingeladen waren ausdrücklich alle zwischen CDU und Linkspartei) ihren Rückzug antreten. Vielleicht spaltet sich ja auch der „linksalternative Flügel“ um SPD, Grüne und Linkspartei lieber ab. Ich weiß es nicht. Fest steht aber: „So wird das nichts!“

Gleiches gilt auch für die „Botenwerbung“. Es reicht nicht, den Botenbrief zu versenden. Nur wenn andere Initiativen (wie heute z.B. die Radverkehrswende) die Botenberichte aufnimmt und im eigenen Infokreis verlinkt, dann spricht sich dieses Infomedium rum. Die DEWEZET verknüpft z.B. in ihren ABG der Gewinnspiele automatisch das Einverständnis zum Bezug des Tacheles-Newsletter. Solche Tricks will und kann ich nicht gehen. Der Bote ist auf „Mund- zu- Mund-Werbung“ angewiesen.

Besser werden könnte der Bote nur durch Feedback und Rückmeldungen. Leider sind die sehr selten. In den Kommentaren habe ich erstmals einen Beitrag mit „AfD-Sprech“ freigeschaltet. Wie damit umgehen?

Enttäuschend ist zudem die Interstützung bei Aufbau unseres alternativen sozialen Netzwerkes hameln.social auf Mastodon. Auch wenn die „Bedienung“ etwas undurchsichtiger ist als in den kommerziellen Netzwerken. Ich meine die, die mit den klaren Ziel unserer Demokratie zu zersetzen agieren. Es gäbe viele Gründe, sich ein wenig anzustrengen. So aber wird das nichts. Dann lässt doch Musk, Bezos, Zuckerberg und Co freie Hand.

Für alle die meinen dort „Gegenöffentlichkeit“ zu leisten zu wollen zwei lesenswerte Beiträge:

Gier frisst Demokratie – Nein, wir sind nicht auf Instagram, TikTok & Co

Instagram, TikTok, X & Co. Digitaler Ablasshandel: Vier Regeln fürs Bleiben

Soweit so schlecht. Es wäre schöner, wenn mehr mitmachen würden. Noch aber reicht der Kreis aus, um weiterzumachen. Es ist wird so aber nicht reichen, ein Gegengewicht zur Agitation der „alles-schlecht- Macher“ aufzubauen.

Das musste mal raus. Traurige Grüße

Ralf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.