#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute – Ausstellung in Hannover

Hameln, 17.03.2025: In der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule, Burgstraße 14, 30159 Hannover, ist noch bis zum 17.04.2024 eine sehr sehenswerte/interessante Demokratieausstellung zu entdecken.

Impressionen und Infos dazu:

„#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute – Ausstellung in Hannover“ weiterlesen

Kultur in Hannover – Ein Blick in die Landeshauptstadt

Hameln, 17.03.2025: Der Der Turm der Marktkirche in Hannover ist ähnlich wie das Münster in Hameln für Sanierungsarbeiten verhüllt. In Hannover gab es allerdings Sponsoren, die ein Kunstprojet am Turm ermöglicht haben:

„Kultur in Hannover – Ein Blick in die Landeshauptstadt“ weiterlesen

Landtagsausstellung: „Kriegsalltag in der Ukraine: Der Preis der Freiheit“

Hameln, 16.03.2025: Noch bis zum 21.03.2025 ist die Ausstellung täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr in der Portikushalle des Landtages zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. 

„Landtagsausstellung: „Kriegsalltag in der Ukraine: Der Preis der Freiheit““ weiterlesen

Ausstellungsimpressionen: Krisen, Frieden und Freiheit

Hameln, 25.01.2025: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Aktiv gegen H@ss und #Hetze“ (im Weserbergland) wurde bei zedita im Bahnhof und in den Räumlichkeiten von radio aktiv am Bürgergarten eine Ausstellung gezeigt. Es handelte sich um Werke von Hamelner Schülerinnen und Schüler, die einen künstlerischen Blick auf die Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellen.

„Ausstellungsimpressionen: Krisen, Frieden und Freiheit“ weiterlesen

Eigener Bericht: Ausstellung im Amtsgericht – Woche der Gerechtigkeit –

Hameln, 03.09.2024: Ich war heute in der kleinen aber feinen Ausstellung im Amtsgericht Hameln, die noch bis zum 07.10.2024 im Erdgeschoss des Gerichtes zu besichtigen ist. Insbesondere die drei „Fälle“ zum Bewerten sind interessant. Hier einige Impressionen:

„Eigener Bericht: Ausstellung im Amtsgericht – Woche der Gerechtigkeit –“ weiterlesen

Ausstellungseinblicke: „Wie können wir gemeinsam…“

Hameln, 11.07.2024: Im Niedersächsischen Landtag ist noch bis zum 14.07.2024 die Ausstellung „Wie gestalten wir das kommunikative Miteinander in unserer Demokratie?“ zu sehen. Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Master-Studiengang Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen entstanden.

„Ausstellungseinblicke: „Wie können wir gemeinsam…““ weiterlesen

Kurzvideo Rückblick Ausstellungseröffnung – Landschaftsverband HM-PY #terror1933

Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont hat auf Instagram ein Kurzvideo zur Ausstellungseröffnung „Extremismus Gestern Heute“ im Bahnhof Hameln veröffentlicht. Hier für alle auch außerhalb Instagram.

„Kurzvideo Rückblick Ausstellungseröffnung – Landschaftsverband HM-PY #terror1933“ weiterlesen

Impressionen Ausstellung „Glänzende Aussichten“ in Hannover

Im Auhof in Hannover ist noch bis zum 24.10.2023 die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ zu sehen.
Schmiedestraße 5 – der Eintritt ist frei.

„Impressionen Ausstellung „Glänzende Aussichten“ in Hannover“ weiterlesen

Wanderausstellung „ERINNERN heißt KÄMPFEN“ im Museum Hameln

Hameln, 17.09.2023: Vom 21. September bis zum 03. Oktober ist in Hameln eine Ausstellung über Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990 zu sehen. „Zwischen Anerkennung und Vergessen“. Alle Infos:

„Wanderausstellung „ERINNERN heißt KÄMPFEN“ im Museum Hameln“ weiterlesen