Hameln: Globaler Klimastreik 25. März 2022 – Startpunkt Hochzeitshausterrasse um 14 Uhr.

Hameln, 24.03.2022: Auch in Hameln wird zu einer Klimaschutzdemonstration aufgerufen, die auch eine Solidaritätskundgebung für die Menschen in der Ukraine sein soll.

„Hameln: Globaler Klimastreik 25. März 2022 – Startpunkt Hochzeitshausterrasse um 14 Uhr.“ weiterlesen

Querdenkende hatten die Demo angemeldet. Montag am 7.3.2022

Hameln, 07.03.2022: Rund 170 Menschen folgten dem Demonstrationsaufruf am Montag. Die Partei „Die Basis“ hatte diesmal einen Aufzug angemeldet und stellte rund 20 Ordner, die für die Einhaltung der Auflagen (Maske/Abstand) sorgten. Herr Janus eröffnete mit einer kurzen Ansprache von der Hochzeitshausterrasse die Versammlung. Im Anschluss zog der Aufzug pfeifend und trommelnd durch die Innenstadt. Vereinzelt wurden Transparente mitgeführt. Ohne weitere Redebeiträge endete nach abspielen eines Liedes die Versammlung auf dem Rathausplatz vor der Erinnerungsstätte für die Coronatoten.

Impressionen:

„Querdenkende hatten die Demo angemeldet. Montag am 7.3.2022“ weiterlesen

Querdenkende am 28.02.2022

Hameln, 28.02.2022: Die Frage war, ob überhaupt welche kommen. Aber sie kamen. Ich zählte rund 90 Demonstrierende beim nicht angemeldeten Aufzug gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Dazu kamen zwischen 15 – 20 „Sportclouns“ teils mit Nordic-Walking-Stöcken. Diese, so machte es von weiten den Anschein, agierte als Gruppe der Querdenkhardliner mit dem Ziel, die Polizei zu provozieren.

„Querdenkende am 28.02.2022“ weiterlesen

Querdenken flaut ab

Hameln, 21.02.2022: Als ich am Montagabend gegen 18.10 Uhr den Rathausplatz passierte sah ich noch rund 40 Demonstrierende, die am Endpunkt der erneut nicht angemeldeten Corona-Demonstration verharrten. Eingerahmt von etwa der gleichen Anzahl abgesetzt wartender Einsatzkräfte der Polizei, die auf Dienstende und Rückfahrt warteten. Erneut waren im Telegramchat der Querdenker515 „Hameln“ unflätig hetzerische Beiträge festzustellen.

„Querdenken flaut ab“ weiterlesen

Querdenkende versammeln sich in Hameln. Ansprachen der Partei „Die Basis“ auf dem Rathausplatz.

Hameln, 14.02.2022. Ich zählte 160 Aufzugsteilnehmende am Pferdemarkt, die sich der nicht angemeldeten Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen anschlossen. Im Umfeld abgesetzt sympathisierende Grüppchen, die wohl den Versammlungsauflagen nicht nachkommen wollten und daher auf Distanz zum Aufzug blieben. Ein älteres Pärchen,

„Querdenkende versammeln sich in Hameln. Ansprachen der Partei „Die Basis“ auf dem Rathausplatz.“ weiterlesen

Querdenkerdemo am 31.01.2022 in Hameln

Hameln, 31.01.2022: Ich zählte zunächst 170 Personen, die sich zu einem Aufzug durch die Hamelner Innenstadt aneinanderreihten. Vereinzelt Kerzen oder Lichter. Ein Schild mit der Aufschrift „Wir sind die rote Linie“. Es regnete teilweise in Strömen. Später waren es dann nochmals gezählt 200 TeilnehmerInnen. Der Aufzug verlief in der Zeit, die ich ihn beobachtete, ohne Lärm oder Sprüche still und leise. Kaum Aufmerksamkeit bei den Passanten. Es erfolgte eine Begleitung durch die Polizei. Bis auf ganz wenigen Ausnahmen trugen die Teilnehmer alle eine Mund-Nase-Bedeckung. Lautsprecherdurchsagen der Polizei forderten dazu wiederholend / erinnernd auf. Bis 17.40 Uhr schaute ich mir die Demo an.

„Querdenkerdemo am 31.01.2022 in Hameln“ weiterlesen

Veranstaltung: Miteinander für Demokratie & gegen Verschwörungstheorien

Wann: Montag, 10. Januar 2022 um 18.00 Uhr

Wo: Hameln Rathausplatz.

Weitere Informationen:

„Veranstaltung: Miteinander für Demokratie & gegen Verschwörungstheorien“ weiterlesen

Videostatement des Leiters der Polizeiinspektion zu den Montagsdemonstrationen im Weserbergland

Hameln, 05.01.2021: Polizeidirektor Matthias Kinzel, Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, erläutert in einer persönlichen Videobotschaft auf Facebook die Rechtslage aber auch Rolle und Aufgaben der Polizei und das weitere Vorgehen im Umgang mit den vorgeblichen Montagsspaziergängen, die tatsächlich nicht angemeldete Demonstrationen sind.

„Videostatement des Leiters der Polizeiinspektion zu den Montagsdemonstrationen im Weserbergland“ weiterlesen

Montagabend: Corona-Aufzug durch Hamelns Fußgängerzone am 27.12.2021

Hameln, 27.12.2021: Erneut trafen sich die Demonstrierenden zunächst am Münsterkirchhof und zogen dann mit Kerzen und Teelichtern gemeinsam als Aufzug in langer Kette durch die Innenstadtstraßen Hamelns. Am Pferdemarkt zählte ich 400 Menschen. Erneut hatte sich wohl kein Versammlungsleiter, keine Versammlungsleiterin gegenüber der Polizei zu erkennen gegeben. Die Polizei wiederholte die Aufforderung dazu mehrfach.

„Montagabend: Corona-Aufzug durch Hamelns Fußgängerzone am 27.12.2021“ weiterlesen

Blutiger Demonstrationsverlauf in Flensburg vor 100 Jahren. Bericht Nds. Volksstimme

Bericht der Niedersächsischen Volksstimme vom 07.01.1920 über ein Angriff auf eine Schutzpolizeikaserne in Flensburg mit 9 Toten Arbeitern als Folge:

„Blutiger Demonstrationsverlauf in Flensburg vor 100 Jahren. Bericht Nds. Volksstimme“ weiterlesen