Hameln, 25.07.2025: Die SPD Hameln schreibt in ihrer Pressemitteilung als Antwort an die CDU Hameln:
„Parteipolitik statt Problemlösung – Frau Albrecht verkennt die Lage“
Reaktion auf CDU-Äußerungen zur Niels-Stensen-Schule
Mit deutlichem Unverständnis reagiert der SPD-Ortsverein Hameln auf die heutigen Aussagen der CDU-Fraktionsvorsitzenden Birgit Albrecht in der Dewezet zur Situation rund um die Niels-Stensen-Schule. Während Eltern weiterhin mit großer Unsicherheit auf den nahenden Schulstart blicken, versucht Frau Albrecht, die berechtigte öffentliche Kritik an der Verwaltungsspitze als unbegründet darzustellen und den Eindruck zu erwecken, es sei alles geklärt.
Wir halten diese Darstellung für realitätsfern und bedauerlich. Die Kritik der SPD richtete sich zu keinem Zeitpunkt gegen die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, deren engagierten Einsatz wir ausdrücklich wertschätzen. Wir wissen, dass viele Kolleginnen und Kollegen im Rathaus mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten – dafür gebührt ihnen unser Dank.
Unsere Kritik bezieht sich ausschließlich auf das Verhalten der Verwaltungsspitze und auf das politische Vorgehen einzelner Akteure. Insbesondere die öffentliche Reaktion von Frau Albrecht zeigt, wie wenig Bereitschaft offenbar vorhanden ist, die Sorgen von Eltern wirklich ernst zu nehmen.
Die von Frau Albrecht angesprochene Begehung der Klütschule war ein kurzfristig angesetzter Termin, der laut offizieller Darstellung ausschließlich für Eltern gedacht war. Dass von Seiten der Verwaltung nur Frau Albrecht – als CDU-Fraktionsvorsitzende – eingeladen wurde, während der zuständige Ausschussvorsitzende Herr Meyer-Bergmann und andere Fraktionen nicht beteiligt wurden, wirft Fragen der politischen Fairness und Neutralität auf.
Dass Frau Albrecht nun auch noch öffentlich behauptet, die Eltern seien „ausreichend informiert“, empfinden wir als unverschämt – und als Ausdruck einer parteipolitisch motivierten Abwehrhaltung, die dem Ernst der Lage nicht gerecht wird. Die betroffenen Familien fühlen sich seit Wochen allein gelassen und haben sich aus berechtigtem Frust am Abend der Begehung zu einer eigenen Krisenrunde getroffen. Statt Empathie und Verständnis zu zeigen, stellt Frau Albrecht sich vor die Verwaltungsspitze und gegen die Eltern – das ist nicht die Aufgabe von Ratsmitgliedern.
Hier geht es nicht um CDU oder SPD. Es geht um Kinder, Eltern und Lehrkräfte, die Klarheit und Verlässlichkeit verdienen. Wer in dieser Situation politische Kritik reflexhaft als Angriff auf „die Verwaltung“ umdeutet und sich schützend vor parteinahe Verantwortungsträger stellt, betreibt Parteipolitik – nicht Kommunalpolitik.
Wir erwarten von Frau Albrecht und der CDU, dass sie zur Sachlichkeit zurückkehren und gemeinsam mit allen demokratischen Kräften an echten Lösungen mitarbeiten. Die Menschen in dieser Stadt verdienen eine ehrliche Debatte – und keine politischen Schutzbehauptungen.
Für den SPD-Ortsverein Hameln
Alexander Werner, Vorsitzender
Siehe auch:
herral, 25.07.2025