Hameln, 25.07.2025: Presseinformation der Stadtverwaltung Hameln.
Unterrichtscontainer als schnelle Lösung
OB Griese: Auslagerung der Niels-Stensen-Schule an die Klütschule ist vom Tisch
Hameln (wa). Die Sorgen der Eltern sind groß. Wo die Schülerinnen und Schüler der Niels-Stensen-Schule nach den Sommerferien unterrichtet werden sollen, war bis zuletzt unklar. Ein Unterricht in den Schulräumen am Basberg ist aufgrund umfangreicher Bauarbeiten kaum noch möglich. Oberbürgermeister Claudio Griese hatte am Montag die „bestmögliche Lösung“ für die Schule versprochen. Und eine solche Lösung zeichnet sich nun konkret ab.
Das Thema hatte in den vergangenen Tagen für erhebliche Unruhe gesorgt. Eltern, Lehrkräfte und die Schulleiterin der Niels-Stensen-Schule hatten kritisiert, dass wenige Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres noch keine Lösung erkennbar sei. Eine Auslagerung an die Klütschule, wie sie von der Verwaltung ins Gespräch gebracht und geprüft worden war, lehnen der Schulelternrat, die Lehrkräfte und die Schulleiterin der Niels-Stensen-Schule ab.
OB Griese hatte am Montag zugesagt, alle denkbaren Optionen prüfen zu wollen. In einer Mitteilung der Pressestelle kündigt der Rathauschef nun an, dass die Verwaltung „eine sehr gute Lösung“ gefunden habe: Im Außenbereich der Basberg- und der Niels-Stensen-Schule sollen Unterrichtscontainer für insgesamt acht Klassenräume aufgestellt werden. „Es ist ein absoluter Glücksfall, dass ein Anbieter in der Lage ist, die Container in einer Rekordzeit von nur drei Wochen aufzubauen“, sagt Griese. Diese Chance gelte es nun zu nutzen. „Ich habe heute entschieden, dass wir das Angebot annehmen und die Container-Lösung realisieren“, erklärt der Oberbürgermeister. Die Überlegung, die Niels-Stensen-Schule vorübergehend in Räume der Klütschule auszulagern, sei damit vom Tisch.
Der Kauf der Container schlage mit ca. 750.000 Euro zu Buche – ein Betrag, der innerhalb des Budgets liege. Denn für die benachbarte Basbergschule hätten laut Verwaltung ohnehin Unterrichtscontainer beschafft werden sollen. Die Container sollen nun nach Fertigstellung der Niels-Stensen-Schule von den Schülerinnen und Schülern der Basbergschule genutzt werden. Hier stünden ebenfalls Sanierungsarbeiten an, heißt es aus dem Rathaus.
Normalerweise müssten nach Darstellung der Stadt mindestens neun Monate von der Bestellung der Container bis zur Inbetriebnahme einkalkuliert werden. Dass eine Firma, die in Hameln bereits eine Containeranlage an der Pestalozzi-Schule errichtet habe, nun praktisch auf Zuruf bereitstehe, sei „ein großer Zufall“, so Griese. Offenbar habe es gerade eine Lücke zwischen zwei anderen Aufträgen gegeben. „Wir sind mit unserer Anfrage genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen“, freut sich der Rathauschef.
Auch wenn die Unterrichtscontainer so schnell aufgebaut werden könnten, müsse noch etwas Zeit hinzugerechnet werden, um die Container an das Stromnetz anzuschließen und die Räume auszustatten. Für einen Übergangszeitraum von drei bis vier Wochen unmittelbar nach den Sommerferien solle daher in der Niels-Stensen-Schule eine Art Notbetrieb ermöglicht werden. „Das werden wir hinbekommen“, äußert sich Griese zuversichtlich. Dies bedeute aber auch, dass man einen Baustopp von einigen Wochen an der Niels-Stensen-Schule in Kauf nehmen müsse. Der OB bewertet dies als „vertretbar“.
Bei allen Überlegungen sei es ihm auch persönlich wichtig gewesen, eine Lösung zu entwickeln, mit der Eltern und Schüler gut leben könnten. „Eine Bauphase ist immer mit Einschränkungen verbunden, das ist allen Beteiligten klar. Aber ich möchte nicht, dass die Probleme auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler ausgetragen werden.“
Die Verwaltung hat nach eigenen Angaben bereits die Schulleiterin, den Schulelternrat und die Ratsfraktionen über die neue Entwicklung informiert. Zum Ende der Ferien plane die Stadt außerdem einen Elternabend. Er werde persönlich an diesem Abend vor Ort sein, um offene Fragen zu beantworten, kündigt Griese an.
herral, 25.07.2025
Siehe auch: