Einweihung „Replik“ Mahnmal Berliner Platz – jetzt mit Erklärtafel

Hameln, 14.05.2025: Zitat: „Ich denke, dass alle, die zur Einweihung der erläuternden Tafel hierhergekommen sind, sich in einer Sache einig sind: Heute würde niemand mehr einen derartigen Gedenkstein errichten.“ Bernhard Gelderblom.

Leider war ich kurzfristig verhindert und kann nicht selber über die Einweihungsveranstaltung berichten. Folgende Infos aber hab ich zusammengetragen:

„Einweihung „Replik“ Mahnmal Berliner Platz – jetzt mit Erklärtafel“ weiterlesen

Denk ich an Deutschland… (Gedenkstein Berliner Platz) Geschichte und Bilder

Hameln, 27.05.2025: Infosammlung zu einem Gedenkstein am Berliner Platz in Hameln.

„Denk ich an Deutschland… (Gedenkstein Berliner Platz) Geschichte und Bilder“ weiterlesen

30 Jahre Natur- und Umweltschutzzentrum Hameln am Berliner Platz 4

Seit nicht ganz einem Jahr bin ich jetzt aus der BUND-Arbeit raus. Einen Termin möchte ich jetzt in Erinnerung rufen. Vor fünf Jahren diskutierten wir mit Sorgenfalten auf der Stirn die Zukunft des „NUZ“ in Hameln. Die gute Nachricht. Es gibt das Hamelner Umweltzentrum immer noch! Der Wechsel im BUND-Vorstand hat geklappt. Das neue Team macht mit seiner ihm eigenen Art weiter und damit bleiben auch die Räume des NUZ weiter genutzt. Mich freut das und die mit Datum 10.03.2019 verbundene 30. Jubiläumszahl ist daher Anlass auf einen Rückblick/Erinnerung:

radio aktiv Interview am 21.09.2014 zur Feier des 25jährigen Bestehens des Natur-und Umweltschutzzentrum Hameln.

NUZ „Geschichte“:

„30 Jahre Natur- und Umweltschutzzentrum Hameln am Berliner Platz 4“ weiterlesen