Morgenimpressionen Hameln, Samstag 13.02.2021: Minus 15 Grad. Die Kolonie Abendfrieden am Morgen. Das Weiß verdeckt die Reste des ehemaligen Naturlebensraums Einsiedlerbach (https://hamelnerbote.de/?s=einsiedlerbach).

An der Knabenburg mühen sich drei Mitarbeiter des Bauhofes redlich und mit viel Anstrengung, den Eispanzer der Schneeberge zu durchbrechen. Ziel ist die Bushaltestelle frei zugänglich zu machen.

Am „Kastanien“-Wall ist das schon erledigt. Steckt viel Arbeit, auch Schweiß und Kraft hinter.

Bei Metzger kaufe ich Brötchen und freue ich erneut darüber, dass die Teddybären bei der Personenzahlbegrenzung nicht mitzählen. (Siehe: https://hamelnerbote.de/?p=12770).

Längst nicht alle haben vor ihrem Haus so gut geräumt wie vor der Fleischerei Schulte in der Baustraße. Ein Negativbeispiel ist gleich um die Ecke der Gehweg vor dem Ka-wall.32.

Auf dem Wochenmarkt ist nur ein sehr ausgedünntes Standangebot. Alle sind gut „vermummt“ und überall werde ich sehr freundlich bedient.

Vielen Dank allen Marktbeschickern und Schneeräumern (Bauhof wie privat), die dazu beitragen, für uns das Leben sicherer, lecker und schön zu machen.
Ralf Hermes, 13.02.2021