Hameln, 01.06.2023: Am 19.05.2023 veröffentlichte die DEWEZET online vorab eine Bericht über ein Vorschlags-/Diskussionspapier zur Verkehrsplanung in Hameln mit der Schlagzeile „Hamelner Rad-Aktivisten sagen Autofahrern und Fußgängern den Kampf an“. Die Initiative reagiert nun mit einem offenen Brief an die Lokalzeitung. Hier der Brief im Original:
„Offener Brief an die DEWEZET – Initiative reagiert auf „Kampfansage“ des stellv. Chefredakteurs mit Gesprächsangebot“ weiterlesenSchlagwort: Radverkehrswende Jetzt
Kommentar: „Kampfansage“ wie der stellv. Chefredakteur der DEWEZET die Verkehrsdiskussion in Hameln anheizt. #dewezetkorrektiv
Hameln, 20.05.2023: Veröffentlicht wurde die „Kampfansage“ des Herrn Thimm auf Facebook am 19.05.2023 um 07.05 Uhr. „Hamelns Rad-Aktivisten sagen Autofahrern und Fußgängern den Kampf an.“ so die Schlagzeile.
Ich reibe mir verwundert die Augen, kenne ich doch einige der „Rad-Aktivisten“ persönlich und habe diese als ausgesprochen friedliebend und an einer sachlichen Diskussion interessiert erlebt. Die Initiative hatte ein Mobilitätspapier für die Zukunft Hamelns vorgestellt, welches m.E. mit sachlichen, sicherlich auch kritischen Vorschlägen aufwartet. Von Kampf oder Straßenkrieg hab ich da nichts gelesen. Die „Kampfansage“ ist somit eine Interpretation von Herrn Thimm, dessen polarisierende Aufmachung (nicht nur bei Facebook) eines will: Aufmerksamkeit und Aufregung. Dieses gelingt der Zeitung bei Facebook sofort. Bisher 40 „lachende Smilies“, 84 Kommentare. Hier ein paar Auszüge:
„Kommentar: „Kampfansage“ wie der stellv. Chefredakteur der DEWEZET die Verkehrsdiskussion in Hameln anheizt. #dewezetkorrektiv“ weiterlesenKurzbericht zum Verlauf: „Radverkehrswende jetzt“ Hameln, Haus der Kirche, 04.05.2023
Hameln, 07.05.2023: Impressionen zur Veranstaltung und Kurzbericht