Programm: 7. Hamelner Seniorenforum am 30.09.2025

Hameln, 17.09.2025: Am Dienstag, den 30.09.2025 veranstaltet die Stadt Hameln von 10-18 Uhr das 7. Seniorenforum im Weserberglandzentrum.

Hier die Programminfos:

Das Älterwerden bringt viele Fragen mit sich – aber ebenso viele Möglichkeiten. Wie möchte ich wohnen? Wie bleibe ich aktiv und gesund? Welche Unterstützung steht mir zur Verfügung, wenn ich sie brauche?

Beim Hamelner Seniorenforum stehen genau diese Alternativen rund ums Alter im Mittelpunkt, denn “das Leben ist jetzt!”.

Ob es um praktische Alltagshelfer, generationengerechte Gartenkonzepte, Gesundheitsvorsorge, Freizeitgestaltung oder gesellschaftliche Teilhabe geht – das Forum zeigt, dass das Leben im Alter vielfältig, selbstbestimmt und lebenswert gestaltet werden kann.

Ob Sie selbst zur Generation 60+ gehören, Angehörige begleiten, beruflich mit dem Thema Alter(n) zu tun haben oder sich einfach für das Leben im Alter interessieren – beim 7. Hamelner Seniorenforum sind Sie richtig! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen aus unterschiedlichen Themenbereichen, praxisnahen Informationen und zahlreichen Infoständen rund um ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter.

Seien Sie ebenso gespannt auf die kurzweiligen Darbietungen auf der Aktivbühne.

Das Seniorenforum bietet Raum für neue Impulse, persönliche Gespräche und konkrete Ideen für den Alltag – ganz im Sinne unseres Mottos: Das Leben ist jetzt.

Viele engagierte Organisationen und Einrichtungen tragen dazu bei, die vielfältigen Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben im Alter sichtbar zu machen. Unser herzlicher Dank gilt allen, die dieses Forum mitgestalten und unterstützen.

Wir wünschen Ihnen interessante Begegnungen, neue Erkenntnisse und viel Freude beim Erkunden der vielen Angebote!

Kein Eintritt, keine Anmeldung!

Quelle – siehe auch:

https://www.hameln.de/de/leben-in-hameln/familie-und-soziales/fuer-senioren/7-hamelner-seniorenforum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.