Hameln, 23.05.2024: Gedanken zum Selbstverständnis.

Details:
„Leitbild beim Boten:“ weiterlesenEine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 22.05.2024: Bericht des AAP Weserbergland zur Veranstaltung in Hameln…
„Tschernobyl-Mahnwache 2024 in Hameln“ weiterlesenHameln, 21.05.2024: Nachfolgend eine gemeinsame Pressemitteilung der vier Landtagsabgeordneten Britta Kellermann (Bündnis 90/Die Grünen), Bärbel Otte-Kinast (CDU) sowie Constantin Grosch und Uli Watermann (beide SPD):
„Pressemitteilung | Vier Landtagsabgeordnete fordern parteiübergreifend schnelle Wieder-Inbetriebnahme der Bahnstrecke Hameln–Elze“ weiterlesenHameln, 21.05.2024: Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Hameln hat folgenden Prüfantrag bei der Verwaltung eingereicht:
„Prüfauftrag „Zentrale Mensa-Küche in Hameln“ – Pressemitteilung der CDU Hameln“ weiterlesenHameln, 21.05.2024: Gastbeitrag von Bernhard Gelderblom
„Erinnerung an Eckard Bretzke – verstorben am 10.04.2024“ weiterlesenHameln, 19.05.2024: Am 17.05. erreichte uns folgende Presseinfo über den neuen Vorstand der Grünen.
„Pressemitteilung: Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt neuen Kreisvorstand“ weiterlesenHameln, 19.05.2024: Folgendes Resümee von Rainer Schams wurde als Mitteilung an die Medien im Weserbergland versandt:
„Pressemitteilung: Ein Jahr Rad-Verkehrswende Hameln JETZT!“ weiterlesenHameln, 19.05.2024: Günter Bialkowski schreibt …
„Gastkommentar zum DWZ-Artikel „Das machen wir nicht mit“, von Philipp Killmann, 17.05.2024“ weiterlesenHameln, 18.05.2024: Das soziale Netzwerk „Mastodon“ ist eine Alternative zu den kommerziellen Angeboten von Facebook, X/Twitter, Instagram, und Co. Der Hamelner Bote hat dort einen Nachrichtenfeed eingerichtet, der konkrete Lokalinformationen aus Hameln verlinkt/weitergibt. Neben den Veröffentlichungen auf dieser Internetseite poste ich dort Kurzmeldungen und Links von Interesse, die ich in anderen Netzwerken finde und lesenswert finde. Diese Versuche auf Mastodon/hameln.social könnten mal in einer eigenen lokalen Nachrichtenseite für Hameln münden. Derzeit ist alles aber in einem Experimentierstadium. Hier ein kleines Nachrichten-Bildervideo über die Meldungen des 18.05.2024:
Hameln, 16.05.2024: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. organisiert gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen ein offenes Gesprächsangebot in Hamelns Fußgängerzone.
„Einladung: #maldrüberreden Lebendige Demokratie im Weserbergland „Mal drüber reden“ 25.05. Pferdemarkt“ weiterlesen