Hameln, 29.01.2022: Der Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte hatte eingeladen zum #weremember Holocaust-Gedenktag die Stolpersteine in der Stadt zu reinigen und den Opfern zu gedenken. Ich habe mir den Stein in der Erichstraße 1 ausgesucht. Den Namen Adolf Englender hatte ich bisher noch nicht gehört.



Informationen finde ich in den Buch von Bernhard Gelderblom „Stolpersteine in Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont“. Das Schicksal von Adolf Englender ist aber auch im Internet auf der Homepage von Herrn Gelderblom zu lesen:
http://stolpersteine.geschichte-hameln.de/namenschicksale/22englender.php?name=englender
Bilder von dem alten Haus Erichstraße 1, in dem Herr Englender bis 1931 wohnte, waren nicht zu finden. Bei Facebook sind einige Abrissbilder (eins aus dem Stadtarchiv Hameln) eingestellt.





Unter den freiwilligen Helfern, die Hamelns Stolpersteine reinigten, war auch die Polizei, die sehr viel Zuspruch für die Aktion bekam.

Facebookbild der Polizeiinspetion Hameln
Bericht über die Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof am 27.01.2022:
Über das Stolpersteinbuch von Bernhard Gelderblom:
Zusammenstellung vom 29.01.2022, herral