Tschüss Facebook, Meta, Instagram und WhatsApp! Änderungen beim Boten. (Eigener Bericht)

04.02.2024: Die Ereignisse in Amerika sind mehr als beunruhigend. Wir sind hier ziemlich hilflos. Gerade als Einzelner im kleinen Hameln. Persönlich habe ich mich aber entschlossen doch etwas zu machen. Ich verabschiede mich von den Milliardären mit ihren kommerziellen und mittlerweile demokratiezersetzenden Plattformen.

Bei Twitter bin ich schon seit längerem weg. Auch von Tweeds und Instagram habe ich mich vollständig verabschiedet.


Heute habe ich meine Entscheidung zum Umgang mit Facebook getroffen.


Der Bote fing mal als „Hamelner-Meldungs-Blog“ bei Facebook an. Erst einige Zeit später entstand die eigene Homepage. Ich wollte unabhängig von dem Konzern sein. Facebook war mir damals ob seiner Datenausspähung ziemlich suspekt. Aber alle waren da. Ich wollte meine Themen (damals noch Umweltschutz, Gewerkschaft und Verkehrswende mit „Pro Rad“) auch „modern“ weiterbringen.

Ein anderer Aspekt für mein Verbleiben dort war in den letzten Jahren: Gegenhalten – den Extremisten nicht den Raum geben. Den „Freunden“ im Netzwerk zeigen, du bist nicht alleine. Das wäre auch jetzt noch wichtig aber die Basis stimmt nicht mehr. Die „Freunde“ sind bis auf ganz wenige weg. Stattdessen ist auch bei Facebook die subtile Verhetzung durch Lesevorschläge mit als Satire getarnten Hetzbeiträgen inakzeptabel geworden.

Hier einige aktuelle Beispiele:

Jeder mag das aber für sich selber bewerten.


Für mich ist Facebook jetzt „Geschichte“. Heute habe ich die Seiten „stillgelegt“. Zum Löschen konnte ich mich noch nicht durchringen.


Auf zu neuen Ufern, die allerdings schon gar nicht mehr so neu sind. Der Bote ist zu finden auf unserer eigenen Hamelner Mastodon Instanz (hameln.social):

https://hameln.social/deck/@hamelnerbote

Auch den „Republikpolizisten“ findet man dort:

https://hameln.social/deck/@republikpolizist

Zudem gibt es eine „Spiegelung der Beiträge“ auf Bluesky.


Wer sich vernetzten will, der findet mich „privat“ hier:

https://norden.social/deck/@RalfHermes

https://bsky.app/profile/hamelnerbote.bsky.social

https://www.linkedin.com/in/ralf-hermes-74a646248


Als Hintergrund zum Thema verlinke ich hier einen Beitrag von Matthias Eberl: Gutes Leben mit dem Netzwerkeffekt

https://www.kuketz-blog.de/gutes-leben-mit-dem-netzwerkeffekt


Ralf Hermes

P.S: WhatsApp lösche ich am 05.02.2025. Signal ist eine bessere Option: https://signal.org/de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.