Hameln hat derzeit keine Baumschutzsatzung. Regelungen zum Ausgleich / Ersatzpflanzung bestehen nicht mehr. Die hier an der Süntelstraße (ehemals PipersClub) gefällten sehr großen, stadtbildprägenden Bäume unterlagen keinem Schutz mehr. Dass alle Bäume gleichzeitig standunsicher geworden „Baumfällungen am ehem. Pipers Club in Hameln“ weiterlesen
Kategorie: Hameln – Lokalinfos
CDU wollte im Hamelner Stadtwald offenbar vermehrt / zusätzlich Bäume fällen lassen.
Interessanter Protokollauszug aus der Umweltausschusssitzung der Stadt Hameln vom 16. August 2018:
TOP 5. 181/2018
„Erhöhung des Hiebsatzes im Stadtforstamt Hameln² – Antrag der CDUDU-
UFB-Fraktion zum Haushalt 2018 Aus der Aussprache: Herr Aden erläuterte, dass mit dieser Vorlage der Antrag der CDU-DU-UFB-Fraktion „CDU wollte im Hamelner Stadtwald offenbar vermehrt / zusätzlich Bäume fällen lassen.“ weiterlesen
Hamelner Hausansichten: Sonntagsrätsel
Der Hermesstab in Hameln. Diesmal etwas abseits der Innenstadt, dafür aber gleich über zwei Geschäftseingänge. Wer weiß wo? „Hamelner Hausansichten: Sonntagsrätsel“ weiterlesen
Ohne Erinnerung verblasst die Vergangenheit – Werbetafel Deisterstraße
Aber du kannst dafür sorgen, dass sie nicht vergessen wird. Am 09.11. und an jedem Tag.
Am 7.11.2018 findet im Hamelner Münster eine Erinnerungsveranstaltung statt. 100 Jahre / 80 Jahre. Siehe „Ohne Erinnerung verblasst die Vergangenheit – Werbetafel Deisterstraße“ weiterlesen
Neue Legobilder
Dr. Markus Hedemann stellt hin und wieder neue lokale Legobilder aus Hameln ein. Die Bilder mit den erläuternden Texten sind zu finden unter:
Radio Aktiv Veranstaltungsankündigung: Münster Hameln – 7.11.2018 Polizeigeschichte
Hameln: Am Mittwoch (7.11.) gibt es ab 19 Uhr in der Hamelner Münsterkirche eine besondere Vortragsveranstaltung. „100 Jahre Weimarer Republik – 80 Jahre Reichspogromnacht – Die Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur“…
Fassadenrätsel: Wer weiß wo in HM?
zur Auflösung: „Fassadenrätsel: Wer weiß wo in HM?“ weiterlesen
Sonntagsrätsel: Weiß wer wo in Hameln?
Eine interessante Hausfassade in Hameln. Hier geht es zur Auflösung. „Sonntagsrätsel: Weiß wer wo in Hameln?“ weiterlesen
Straßen-/Hausimpressionen Hameln
Wer weiß wo?
Aufmarsch der Volksgemeinschaft und Massenpropaganda. Eine Buchvorstellung
Kurzbericht. Eigentlich war ich nur neugierig. Eine Buchvorstellung des Verlag Jörg Mitzkat in den Räumen des Verlages CW Niemeyer (DEWEZET). Dazu dann noch „schwerer“ evtl. sogar konfliktträchtiger Stoff. Eingeladen war öffentlich zur Vorstellung des Buches „Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937“ von Bernhard Gelderblom. Ein kurzes Grußwort des Verlegers, dann ein fachliches Einführungsstatement von Dr. „Aufmarsch der Volksgemeinschaft und Massenpropaganda. Eine Buchvorstellung“ weiterlesen