Ausschreibung des Rattenfänger-Literaturpreis 2026

Hameln, 29.10.2025: Die Stadt Hameln schreibt erneut den Rattenfänger-Literaturpreis aus. Der renommierte Preis würdigt außergewöhnliche Werke für Kinder und Jugendliche im Bereich der Märchen- und Sagenliteratur, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen sowie Erzählungen aus dem Mittelalter. Ab sofort ist die Anmeldung für den mit 5.000 Euro dotierten Preis bis zum 1. Dezember 2025 möglich.

„Ausschreibung des Rattenfänger-Literaturpreis 2026“ weiterlesen

Regionale Mobilität neu gedacht: 6. Forum Leine-Weser diskutiert über innovative Lösungen in Hameln

Hameln, 29.10.2025: Wie lässt sich ländliche Mobilität auf die Überholspur bringen – heute und morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 6. Forums Leine-Weser, das am Donnerstag, 9. Oktober 2025, im zedita.Zukunftsforum in Hameln stattfand.

„Regionale Mobilität neu gedacht: 6. Forum Leine-Weser diskutiert über innovative Lösungen in Hameln“ weiterlesen

Aktualisierung – Vortragsangebot: Digitale Propaganda heute

Hameln, 30.10.2025: Der Kurs am 06.11. musste heute leider weg zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Es gibt einen neuen Termin: Dienstag, 10. März 2026 um 18.30 Uhr. Dann kostenfrei in den Räumlichkeiten von radio aktiv.

„Aktualisierung – Vortragsangebot: Digitale Propaganda heute“ weiterlesen

DAV Hameln lädt ein: Kinoabend „Requiem in Weiß“- Mo. 27.10.2025 um 19.30 Uhr

Hameln, 19.10.2025: Die Sektion Hameln des Deutschen Alpenverein lädt zum gemeinsamen Kinobesuch ein. Gezeigt wird der aktuelle Dokumentarfilm Das würdelose Sterben unserer Gletscher von Harry Putz.

„DAV Hameln lädt ein: Kinoabend „Requiem in Weiß“- Mo. 27.10.2025 um 19.30 Uhr“ weiterlesen

Einladung Arbeitstreffen AG „Torten der Wahrheit“ am Do. 23.10.2025 um 18.30 h bei radio aktiv

Hameln, 18.10.2025: Die Unterarbeitsgruppe der Allianz Lebendige Demokratie im Weserbergland, die eine Ausstellung im Bahnhof Hameln plant, lädt zum zweiten offenen Treffen für alle Interessierten ein. Jede und jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Das ist das Thema:

„Einladung Arbeitstreffen AG „Torten der Wahrheit“ am Do. 23.10.2025 um 18.30 h bei radio aktiv“ weiterlesen

Lernort Bückeberg und die Polizeiinspektion Hameln starten Kooperation für Demokratieschutz

Hameln, 14.10.2025: Gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und des Dokumentations- und Lernort Bückeberg ggmbh.

„Lernort Bückeberg und die Polizeiinspektion Hameln starten Kooperation für Demokratieschutz“ weiterlesen

„Himmelsschlüssel“ machen neugierig auf die Vesperkirche – Herzstück sind kostenlose Mahlzeiten

Hameln, 12.10.2025: Presseinfo des Ev. Kirchekreises zur dritten Vesperkirche der Stadtkirchengemeinde.

„„Himmelsschlüssel“ machen neugierig auf die Vesperkirche – Herzstück sind kostenlose Mahlzeiten“ weiterlesen

Einladung (VHS-Kurs): Wehrhafte Weimarer Republik 1924-1933 – Schlussfolgerungen für heute?

Hameln, 08.10.2025: Einblicke in die fast unbekannte Geschichte des demokratischen Widerstandes der Zivilgesellschaft gegen den Extremismus in der Weimarer Republik. Ein Vortrag mit Bildern, Beispielen und Bezügen zum Weserbergland und zur aktuellen Situation.

Montag, 27.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, VHS-Haus Hameln, Sedanstraße 11, Raum 203, Gebühr: 9 Euro

„Einladung (VHS-Kurs): Wehrhafte Weimarer Republik 1924-1933 – Schlussfolgerungen für heute?“ weiterlesen

Einladung: Morgen in Würde leben – Welche Regeln braucht es? Weltordnung und Menschenwürde – Wie gelingt der Schutz für alle?

Hameln, 06.10.2025: Die Gruppe DignityNowHameln​ informiert über einen neuen, weiterführenden Vortrag von Dr. Dr. h.c. Evelin Lindner am 15. Oktober 2025 bei zedita, Bahnhofsplatz Hameln.

„Einladung: Morgen in Würde leben – Welche Regeln braucht es? Weltordnung und Menschenwürde – Wie gelingt der Schutz für alle?“ weiterlesen

Presseinfo der Grünen Bad Münder zum Bürgerentscheid Rathausneubau

Hameln, 29.09.2025: Blick über Hamelns Ortsrand ins Weserbergland. Folgende Info erreichte mich aus Bad Münder:

„Presseinfo der Grünen Bad Münder zum Bürgerentscheid Rathausneubau“ weiterlesen