Hameln, 16.08.2023, Botenbericht: Im September 2018 habe ich eine Infosammlung zum „Finkenbrunnen“, ehemals „Neptunbrunnen“ geschrieben. Jetzt gibt es Neuigkeiten:
„Der Finkenbrunnen im Klütwald in Hameln“ weiterlesenKategorie: Allgemeines
Südbadgedanken: Sommerferien, Sonne, 25 Grad – etwas aber ist seltsam.
Hameln, 10.08.2023, herral: Ich war heute im Südbad. Da bin ich öfter, meist aber morgens zwischen 6 und 7. Heute mal um 14.20 Uhr. Es war bestes Wetter, Sonne satt. Dazu Ferien. Was aber war los? Der Parkplatz verweist. Ist stellte mein Rad als einziges in die Reihe der Fahrradbügel. Allein die etwa 30 Autos aus dem Hauptparkplatz ließen vermuten, dass das Bad nicht geschlossen ist. Wo aber waren die Ferienkinder, wo die Fahrräder derselben?
„Südbadgedanken: Sommerferien, Sonne, 25 Grad – etwas aber ist seltsam.“ weiterlesenStadtbücherei Hameln wieder geöffnet: Bunt, vielfältig und besuchenswert!
Hameln, 10.08.2023: Die Stadtbücherei Hameln ist wieder offen. Frisch renoviert und mit viel Aufenthaltsqualität gibt es Bücher, Filme, Hörbücher, Musik und vieles mehr. Impressionen:
Botenpause für einige Wochen
Hameln, 22.06.2023: Der Bote steht vor einer Umorganisation. Ab den 01.08.2023 wird sich einiges ändern. Bis dahin wird es ruhiger bleiben.
Allen eine schöne Sommerzeit. Schaut aber mal vorbei auf
27 Millionen Euro Unterstützung für Kultur und Erwachsenenbildung: Watermann und Grosch betonen Bedeutung für Hameln-Pyrmont
Hameln, 19.05.2023 – Pressemitteilung der SPD Weserbergland / MdL:
„27 Millionen Euro Unterstützung für Kultur und Erwachsenenbildung: Watermann und Grosch betonen Bedeutung für Hameln-Pyrmont“ weiterlesenBilanz bei radio aktiv: Demokratieausstellungen im Kunstkreis Hameln 2023
„Von Weimar lernen?“ Vortrag und Diskussion im Kunstkreis Hameln
Hameln, 01.04.2023 – Veranstaltungsankündigung mit Frank Werner, Historiker, Chefredakteur ZEIT Geschichte am Mi. 05. April um 19 Uhr, Kunstkreis Hameln, Rathausplatz 4.
Aktualisierte Terminübersicht / Programm Kunstkreisausstellungen #muttutgutwbl
„„Von Weimar lernen?“ Vortrag und Diskussion im Kunstkreis Hameln“ weiterlesen„Im Westen nichts Neues“ – Vortrag im Kunstkreis zu lokalen Kriegsschicksalen aus Hameln
Am 30.03.2023 hielt die Leiterin des Museums Hameln einen Vortrag über junge Hamelner Kriegsteilnehmer im ersten Weltkrieg. Joachim Stracke war im Kunstkreis und radio aktiv berichtete….
#muttutgutwbl
Video mit Radiobericht + Bildern der Veranstaltung:
Termine und Einblicke in die Kunstkreisausstellungen Hameln
Hameln, 27.03.2023: Update – es gibt eine neue Terminübersicht über die Führungen und das Rahmenprogramm im Kunstkreis Hameln. Dazu zwei Bildervideos, die einen Einblick geben sollen, was zu sehen ist.
„Termine und Einblicke in die Kunstkreisausstellungen Hameln“ weiterlesenFacebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social
Hameln, 23.02.2023: Facebook ist (fast) tot. Zudem gibt es gute Gründe, dort nicht aktiv zu sein. Einige der Infos sind dennoch interessant. Wer hier auf den Laufenden sein will, aber sich nicht der Datenkrake Facebook ausliefern möchte, findet einen für gut bewerteten Teil von lokalen Infos zu Hameln auf unserer Botenseite auf der Mastodon Instanz hameln.social.
„Facebookinfos beim Hamelner Boten auf hameln.social“ weiterlesen