Hameln, 01.04.2024: Auf dem Gelände der Linsingen Kaserne exerzierten Wehrmachtssoldaten des NS-Regimes. An gleicher Stelle, Jahre später und unter der Ortsbezeichnung „Gordon Baraks“, paradierten dann Britische Soldaten. Was ist mit der neuen Bezeichnung „Paradeplatz“ auf dem Gelände dort gemeint?
„Eigener Bericht: Hameln hat jetzt einen „Paradeplatz“. Namenswahl wirft Fragen auf.“ weiterlesenGastbeitrag: Hameln führt die vierte Tonne ein
Hameln, 01.04.2024: Aktuelle Infos von hültho zur Abfallentsorgung in Hameln
„Gastbeitrag: Hameln führt die vierte Tonne ein“ weiterlesenHildesheim: Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ im Historischen Rathaus.
Hameln, 30.03.2024: Noch bis zum 10. April kann im Historischen Rathaus Hildesheim die Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold besichtigt werden. Führungen sind immer mittwochs. Ein Bericht von der Ausstellungseröffnung und alle Infos hier:
„Hildesheim: Ausstellung „Für Freiheit und Republik“ im Historischen Rathaus.“ weiterlesenStadtimpressionen Hameln am 29.03.2024
Hameln, 30.03.2024: Bilder aus Hameln. Goethestraße, Fahrradstraße, Zaunimpressionen und einiges mehr.
„Stadtimpressionen Hameln am 29.03.2024“ weiterlesenPresseinfo der Initiative „Radverkehrswende Hameln JETZT“ vom 26.03.2024
Hameln, 30.03.2024: Folgende Positionsbeschreibung der Radfahrinitiative aus Hameln erreichte mich am 26.03.2024 zu den Markierungen „Fahrradstraße“.
„Presseinfo der Initiative „Radverkehrswende Hameln JETZT“ vom 26.03.2024“ weiterlesenAufzeichnung: „Radikalisiert und etabliert – Die AfD und das Superwahljahr 2024“ bei #terror1933
Hameln, 30.03.2024: Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder hier die Tonaufzeichnung seines Vortrages am 11.03.2024 bei zedita im Kaisersaal des Bahnhof Hameln. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Extremismus Gestern Heute“ #terror1933 #bildungsbahnhofHM
Eigener Bericht: Der Deutsche Presserat rügt die DEWEZET wegen eines Berichtes vom 24.10.2023 #dewezetkorrektiv
Zusammenfassung von Homepagemeldungen des Deutschen Presserates und des Landkreises Hameln-Pyrmont. Hintergrundinformationen und abschließender Kommentar.
Hameln, 30.03.2024: Auf der Homepage des Deutschen Presserates wurde am 15.03.2024 eine öffentliche Rüge zu einem DEWEZET-Artikel („Ergebnis der Montagsfrage: Mehrheit der Leser äußert Sorgen wegen mangelnder Integration“ von Thomas Thimm, 23.10.2024) veröffentlicht. Die öffentliche Rüge ist die stärkste Kritikform des Gremiums.
„Eigener Bericht: Der Deutsche Presserat rügt die DEWEZET wegen eines Berichtes vom 24.10.2023 #dewezetkorrektiv“ weiterlesenGastbeitrag zur AfD und zur DEWEZET: „Dagegen sein, aber wie?“
Hameln, 29.03.2024: Schon am 24.03.2024 erreichte mich folgender Beitrag von Günter Bialkowski auch mit Überlegungen zur Bahnhofsausstellung #terror1933 und der Berichterstattung darüber. Lesenswert bis zum Schluss! #dewezetkorrektiv
„Gastbeitrag zur AfD und zur DEWEZET: „Dagegen sein, aber wie?““ weiterlesenVortragsankündigung: „Das Liebesleben der Vögel“ – Buchlesung mit Dr. E.P. Dörfler
Hameln, 29.03.2024: Der BUND Hameln-Pyrmont lädt am 03.04.2024, 18.00 Uhr in das Grünen Labor der Stadtbücherei, Sudetenstr. 1, ein. Es spricht der Euronatur-Preisträgers und Vogelexperten Dr. Ernst Paul Dörfler über das vielfältige und überraschende Liebesleben der Vögel.
„Vortragsankündigung: „Das Liebesleben der Vögel“ – Buchlesung mit Dr. E.P. Dörfler“ weiterlesenReel des Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont zur Ausstellungsbilanz #terror1933 #bildungsbahnhofHM
Als Bericht über unsere Pressekonferenz zum Abschluss des Bahnhofsprojektes veröffentlichte der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont einen Film auf Instagram. Weitere Infos siehe:
https://denkanstoss-hameln.de/archive/1305