Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025

Hameln, 24.02.2024: Früher waren am Samstag vor der Wahl die Zeitungen gefüllt mit Anzeigen der politischen Parteien und deren Unterstützer. Am Samstag vor der Bundestagswahl gab es genau zwei Anzeigen. Eine davon wirft Fragen auf. #dewezetkorrektiv

Auf Seite 11 der Samstagsausgabe (Hameln) findet man eine viertelseitige Anzeige der CDU Deutschland mit der Aufforderung „Für den Politikwechsel: beide Stimmen CDU.“ Das war die einzige Anzeige einer politischen Partei.


Auf Seite 17 der gleichen Ausgabe (Bodenwerder) findet sich gleichfalls eine viertelseitige Anzeige. Diesmal von der BI Keine Windkraft in Emmerthal e.V.

Diese Anzeige setzt den Betrieb von Windkraftwerken gleich mit dem Rotlichtmileu und dem Drogenhandel. „Drei Branchen, in denen einige Wenige sich die Taschen voll machen, aber so richtig.“


Meine Meinung: Wenn die BI das so sieht, ist das das eine. Ich frage mich, welchen Mindeststandard an Seriosität die DEWEZET für die Veröffentlichung von Anzeigen hat. Facebook- und X-Niveau jetzt auch in der gedruckten Ausgabe der DEWEZET?


Ralf Hermes, herral, 24.02.2025

Ein Gedanke zu „Politische Anzeige gegen Windkraft in der DEWEZET vom 22.02.2025“

  1. Da machen sich nicht einige die Taschen voll!
    Ich bin über die Engewe Anteilseigener an einer Windkraftanlage zwischen Afferde und Hilligsfeld. Mir gehört eine kleine rote Flügelspitze , etwa 20cm lang. Ich freue mich wenn sich die Spitze dreht! Wenn man in eine Windkraftanlage investiert, muss man erstmal seine Taschen leermachen. Ich habe es aus Überzeugung gemacht, um die erneuerbare Energie zu fördern. Der Wind schreibt keine Rechnung. In manchen Jahren bekomme ich eine Verzinsung meiner Einlage, in Jahren mit schwachen Wind 1% Mindest-Verzinsung. Die Taschen kann man sich damit nicht vollmachen – aber Freude und Glück empfinden, wenn sich die Mühle dreht. In ein AKW hätte ich nicht investiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..