Hameln, 10.05.2025: Was noch erwähnenswert ist…

Letzte Vorbereitung. Putzen.
Einweihung am Sonntag, 11.06.2025 um 12 Uhr. Mehr unter
https://hamelnerbote.de/archive/30992

Morgens früh in Hameln: Kreisel Basbergstraße / Einsiedlerbach.

Erinnert sich jemand an den Baum links vom radio aktiv Gebäude? Der wurde schon vor Jahren gefällt. Der Baumstumpf rottet vor sich hin. Daneben steht ein „Kübelbaum“. Ob es wohl irgendwann eine Nachpflanzung am alten Baumstandort gibt?

Europatag. Schon mal von der „Schumann Erklärung gehört? Ich nicht – aber jetzt. „Der Plan führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und erwies sich so als wichtige Grundlage für den Prozess der europäischen Integration.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Schuman-Plan

Erklärtafel fehlt. Schon seit mehreren Jahren gibt es hier eine Lücke. Eine der Tafeln mit den Erklärungen zum Festungsmodel wurde zerstört.
Wann erfolgt wohl ein Ersatz?

Der letzte Baum am „Pipers Club“ in Hameln. Wie lange er wohl noch stehen bleiben darf? Siehe Botenbericht vom 4.11.2018: https://hamelnerbote.de/archive/885
Fundtuch – Neubaum – Querdenkenreste (?).
Das Model des „Haus Bernstein“ wird überarbeitet.

„Diese Blumen sind sehr schüchtern – Bitte nicht erschrecken!“
„Hier träumen kleine Pflanzen vom großen Durchbruch. Publikum bitte nur vom Rand aus zuschauen.“

Siehe auch:
Zu Baum und Erklärtafel:
Wenn hier seit Jahren nichts passiert ist, hat es auch niemand mehr in der Stadtverwaltung „auf dem Schirm“. Ich empfehle in solchen Fällen das Eingeben mit Foto in die Mängel-App der Stadt Hameln. Für den Landkreis ist ebenfalls eine Mängel-App geplant.