Neuer Bücherschrank für Afferde

Hameln, 26.08.2025: Afferdes Ortsbürgermeister Björn Lönnecker informiert über die Aufstellung des neuen öffentlichen Bücherschranks im Hamelner Ortsteil Afferde, der im Außenbereich des Cafés von EDEKA Durasin (Hildesheimer Straße 5) seinen neuen Standort gefunden hat.

Mit dem Projekt konnte ein vielfach geäußerter Wunsch aus der Bürgerschaft realisiert werden. Die Mitteilung enthält auch einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte sowie einen Dank an die beteiligten Sponsoren und Unterstützer.

Neuer Bücherschrank in Afferde eröffnet – Gemeinschaftsprojekt für mehr Lesefreude und Miteinander
Afferde hat wieder einen Bücherschrank: Seit dem 22.08.2025 steht der neue Schrank im Außenbereich des Cafés von EDEKA Durasin an der Hildesheimer Straße 5 und ist ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Damit kehrt eine beliebte Einrichtung in den Ortsteil zurück, die seit der Zerstörung des ersten Bücherschranks auf dem Afferder Dorfplatz schmerzlich vermisst wurde.
Der ursprüngliche Bücherschrank war 2022 auf Initiative des Ortsrates auf dem neu angelegten Dorfplatz aufgestellt worden. Nach großer Anfangsbegeisterung wurde dieser leider mutwillig beschädigt und schließlich vollständig zerstört. Trotz des Rückschlags hielt der Ortsrat an dem Ziel fest, ein dauerhaftes und niedrigschwelliges Angebot zum Büchertausch im Ort zu schaffen – insbesondere auch in direkter Nähe zu Kita und Grundschule.
Die Suche nach einem geeigneten neuen Standort gestaltete sich jedoch schwierig. Ein zunächst vorgesehener Platz auf dem Gelände von Kita und Grundschule musste aus bauordnungsrechtlichen Gründen wieder verworfen werden. Umso mehr freut es uns, dass durch die großzügige Unterstützung von Herrn Durasin, Inhaber des EDEKA-Markts in Afferde, nun ein geeigneter, gut erreichbarer und zugleich geschützter Standort gefunden wurde. Der neue Bücherschrank befindet sich im Außenbereich des dortigen Cafés und lädt durch die direkte Nähe zum Sitzbereich zum Verweilen und Schmökern ein – eine ideale Kombination aus Nahversorgung, Begegnung und Lesefreude.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Die Stadtwerke Hameln Weserbergland, die Wagner GmbH sowie die Firma Binder GmbH & Co. KG haben mit ihrer finanziellen Beteiligung den Erwerb und die Gestaltung des neuen Bücherschranks ermöglicht. Dieses Engagement für das gemeinschaftliche Leben in Afferde ist ein starkes Zeichen für bürgerschaftliche Verantwortung und verdient hohe Anerkennung.
Ebenso danken wir Herrn Durasin ausdrücklich für die unkomplizierte und entgegenkommende Bereitschaft, den Schrank auf dem Firmengelände aufzustellen. Gerade vor dem Hintergrund der vorangegangenen Schwierigkeiten bei der Standortsuche ist dieses Angebot keine Selbstverständlichkeit – es zeigt, wie wichtig funktionierende Partnerschaften zwischen Kommune, Wirtschaft und Bürgerschaft sind.
Der Bücherschrank soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freude am Lesen sein – für alle Generationen. Er funktioniert nach dem Prinzip: Buch rein – Buch raus. Wer ein interessantes Buch übrig hat, kann es gerne in den Schrank stellen. Gleichzeitig darf sich jeder bedienen und ein Buch mitnehmen – völlig kostenlos.
Wir bitten jedoch um einen sorgsamen und respektvollen Umgang mit dem Bücherschrank. Er ist ausschließlich für Bücher gedacht – das Ablegen von Zeitschriften, CDs, DVDs, Werbematerial oder gar persönlichen Gegenständen ist ausdrücklich nicht erwünscht. Ebenso bitten wir darum, keine beschädigten oder veralteten Bücher als „Entsorgung“ einzustellen. Der Bücherschrank soll einladend bleiben und ein Ort sein, an dem man gerne stöbert.

Mit der Umsetzung dieses Projekts konnte erneut ein Vorhaben in Afferde realisiert werden, das direkt auf einem Wunsch aus der Bevölkerung basiert. Der Ortsrat freut sich, wenn auch künftig Anregungen aus der Bürgerschaft an ihn herangetragen werden. Wer Ideen, Wünsche oder Hinweise hat, mit denen sich der Ortsrat Afferde befassen soll, kann sich gerne wenden an:

  • Ortsbürgermeister Björn Lönnecker unter Tel. 05151/403193 oder 0160/96777721
  • Stellvertretender Ortsbürgermeister Hermann Campe unter Tel. 05151/12329 oder 0157/71973502
  • Oder per E-Mail an: info.ortsrat-afferde@gmx.de
    Wir freuen uns über jedes Engagement, jede Anregung und vor allem über viele fleißige Leserinnen und Leser, die dem neuen Bücherschrank in Afferde Leben einhauchen.
    Mit dem neuen Standort und der Unterstützung vieler engagierter Menschen und Unternehmen hoffen wir, dass sich der Bücherschrank dauerhaft in Afferde etabliert – als kleines, aber wirkungsvolles Angebot zur Förderung von Bildung, Gemeinschaft und kulturellem Austausch.

Björn Lönnecker, Ortsbürgermeister von Afferde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.