Baumfällungen und Nachpflanzungen Hotel Stadt Hameln.

Im November standen auf dieser Fläche noch drei große, stadtbildprägende Linden. Gefällt wurden sie auf Veranlassung der Hotelbetreiberin. Es soll „selbstverständlich“ gute Gründe gegeben haben, warum die Bäume weichen mussten. Unter anderem, weil die Wurzeln in die Hauswand wuchsen. So berichtet die DEWEZET am 19.11.2019.

„Baumfällungen und Nachpflanzungen Hotel Stadt Hameln.“ weiterlesen

Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)

Unveränderte Weitergabe einer Presserklärung des Anti-Atom-Plenums Weserbergland:

Die Mahnwache des Anti-Atom-Plenums-Weserbergland zum 34. Jahrestag des atomaren GAUs in Tschernobyl musste unter Corona-Bedingungen, d.h. mit 1,5 m Abstand zwischen den 33 Teilnehmer*innen und empfohlenen Tragen von Nase-Mund-Schutzmasken stattfinden. Christian Kruggel eröffnete mit scharfen Gedanken und Beobachtungen, dass die Menschheit aus 2 Weltkriegen und mehreren Atomkatastrophen viel zu wenig gelernt habe.

„Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)“ weiterlesen

Ausstellung zum Reichsbanner Schwarz Rot Gold kommt im November nach Hameln

„Ausstellung zum Reichsbanner Schwarz Rot Gold kommt im November nach Hameln“ weiterlesen

Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:

Auf Anfrage teilte die Abteilung Forst der Stadt Hameln zu den Baumfällungen im Bereich Heisenküche/Schweineberg mit:

„Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:“ weiterlesen