Im November standen auf dieser Fläche noch drei große, stadtbildprägende Linden. Gefällt wurden sie auf Veranlassung der Hotelbetreiberin. Es soll „selbstverständlich“ gute Gründe gegeben haben, warum die Bäume weichen mussten. Unter anderem, weil die Wurzeln in die Hauswand wuchsen. So berichtet die DEWEZET am 19.11.2019.
„Baumfällungen und Nachpflanzungen Hotel Stadt Hameln.“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Sammlung: Schöne Stadtbäume in Hameln (1)
Fotos von markanten, stadtbildprägenden Bäumen in Hameln. (Serie 1):
„Sammlung: Schöne Stadtbäume in Hameln (1)“ weiterlesenKlüt – Baumfällungen
Auf dem Klüt nähe Klütturm erfolgen derzeit Fällarbeiten. Große markante bzw. prägende Bäume werden im Umfeld der zukünftigen „Waldbühne“ gefällt. Andere sind zum Fällen gekennzeichnet.
Einzelbilder:
„Klüt – Baumfällungen“ weiterlesenBaumsterben im Stadtwald Hameln
Blick auf den Klüt von der Weserbrücke aus.
Einzelbilder:
„Baumsterben im Stadtwald Hameln“ weiterlesenAufruf „Bunt statt Braun Hameln-Pyrmont“
hier der gezeichnete Aufruf mit den Unterstützerinnen und Unterstützter. Ich schließe mich den Positionen mit an.
„Aufruf „Bunt statt Braun Hameln-Pyrmont““ weiterlesenSonntagsimpressionen Linsingenkaserne – zwei Filme
Zwei kurze Videosequenzen vom 26.04.2020:
Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)
Unveränderte Weitergabe einer Presserklärung des Anti-Atom-Plenums Weserbergland:
Die Mahnwache des Anti-Atom-Plenums-Weserbergland zum 34. Jahrestag des atomaren GAUs in Tschernobyl musste unter Corona-Bedingungen, d.h. mit 1,5 m Abstand zwischen den 33 Teilnehmer*innen und empfohlenen Tragen von Nase-Mund-Schutzmasken stattfinden. Christian Kruggel eröffnete mit scharfen Gedanken und Beobachtungen, dass die Menschheit aus 2 Weltkriegen und mehreren Atomkatastrophen viel zu wenig gelernt habe.
„Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)“ weiterlesenHausrätsel: Wer weiß wo und kann etwas über die Geschichte des Hauses sagen?
Ausstellung zum Reichsbanner Schwarz Rot Gold kommt im November nach Hameln
Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:
Auf Anfrage teilte die Abteilung Forst der Stadt Hameln zu den Baumfällungen im Bereich Heisenküche/Schweineberg mit:
„Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:“ weiterlesen