Zum Inhalt springen

Hamelner Bote

Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.

  • Kontakt
  • Impressum
  • #Botenbrief
  • #Botentreffen
  • #Botennetzwerk
  • #Botenkalender
Hamelner Bote

Schlagwort: Gedenktag

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2024

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2024

Hameln, 17.01.2024: Die Volkshochschule Hameln-Pyrmont teilt mit:

„Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2024“ weiterlesen
Autor Ralf HermesVeröffentlicht am Januar 17, 2024Januar 17, 2024Kategorien Hameln - LokalinfosSchlagwörter Gedenktag, Opfer des Nationalsozialismus, Volkshochschule1 Kommentar zu Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2024

Einladung: #LichterGegen Dunkelheit in Hameln. Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Scharnhorststraße

Einladung: #LichterGegen Dunkelheit in Hameln. Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Scharnhorststraße

Hameln, 22.01.2022: Anlässlich des Gedenktages zum 27. Januar wird am Donnestag zu einer Veranstaltung auf den jüdischen Friedhof in der Scharnhorststraße eingeladen.

Zudem gibt es ab 18 Uhr eine Lesung mit u.a. Oberbürgermeister Claudio Griese bei Radio Aktiv.

Hintergrundinfos:

„Einladung: #LichterGegen Dunkelheit in Hameln. Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Scharnhorststraße“ weiterlesen
Autor Ralf HermesVeröffentlicht am Januar 22, 2022Januar 22, 2022Kategorien Hameln - LokalinfosSchlagwörter 27. Januar, Bernhard Gelderblom, Gedenktag, Jüdischer Friedhof1 Kommentar zu Einladung: #LichterGegen Dunkelheit in Hameln. Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Scharnhorststraße

Neueste Beiträge

  • Einladung: „Populismus um Migration – zwischen Fakten, Politik und rechter Rhetorik“
  • Impressionen Ausstellungseröffnung: „Liebe ist eine Krankheit“ in der Praxis am Posthof
  • Am Sonntag ist „Tag des offenen Garten“ im Weserbergland
  • Treffen der Allianz „Lebendige Demokratie im Weserbergland“ am 18.08.2025 um 18.30 Uhr
  • Einladung: Gedenken zum Antikriegstag 2025

Neueste Kommentare

  • Einladung: Gedenken zum Antikriegstag 2025 – Hamelner Bote bei Eigener Bericht: Kriegsanfang vor 85 Jahren, Gedenken am Friedhof Wehl 2024
  • Einladung: Vortrag und Bürgerforum: Präsident der Landesaufnahmebehörde – Asyl in Niedersachsen – Hamelner Bote bei Bürgerforum Verfasssungschutz im Rahmen #terror 1933 -Veranstaltungsbericht in Bildern:
  • Pressemitteilung des Landkreises: Dirk Adomat hört auf und zieht Bilanz – Hamelner Bote bei Pressemitteilungen: SPD Hameln-Pyrmont würdigt Dirk Adomat.
  • Ralf Hermes bei #NachgefragtHM – Bei den Öffis: Elektrobusse/Anschaffungsplanung?
  • Ralf Hermes bei #NachgefragtHM – Bei den Öffis: Elektrobusse/Anschaffungsplanung?

Archive

Kategorien

  • Allgemeines
  • Bäume in der Stadt
  • Botentreffen
  • Buchvorstellung
  • Bundestagswahl
  • Europawahl
  • Gastbeitrag
  • Hameln – Lokalgeschichte
  • Hameln – Lokalinfos
  • Hamelner Persönlichkeiten
  • Kommunalwahl 2021
  • Kultur
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Lego aus Hameln
  • Lokales Künstlerportrait
  • Lokalpolitik
  • Medienkritik Hameln
  • Nachdenkbild
  • Nachruf
  • Niedersächsiche Volksstimme
  • Ob-Wahl HM 2021
  • OB-Wahl HM 2026
  • Persönliches
  • Politik
  • Polizeiball
  • Polizeimeldung
  • Pressemitteilung
  • Rätselbild
  • Reichsbanner Hameln
  • Stadtentwicklung Hameln
  • Stadtgeschichte Hameln
  • Umweltausschuss Hameln
  • Veranstaltungsbericht
  • Verkehrsplanung Hameln
  • Weserbergland
  • Zeitungsgeschichte Hameln
  • Zeitungsgeschichte Weimarer Republik
  • Zeitzeugenbericht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • #Botenbrief
  • #Botentreffen
  • #Botennetzwerk
  • #Botenkalender
Hamelner Bote Mit Stolz präsentiert von WordPress